Magdeburg/Quedlinburg - Sachsen-Anhalts Landwirte fordern mehr Planungssicherheit angesichts der anstehenden Reform zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ab 2023.
mehr »
Hannover - Niedersachsens Schweinehalter sind nach dem ersten Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) im Land laut Agrarministerin Barbara Otte-Kinast auf größtmöglichen Schutz bedacht.
mehr »
Berlin - Schneller planen und genehmigen: Die Bundesregierung will Verfahren deutlich beschleunigen, um etwa den Ausbau der Energie- und Verkehrsinfrastruktur voranzubringen.
mehr »
Hannover - Die Belastung des Gesundheitspersonals und der Krankenhäuser in Niedersachsen nimmt wieder zu. Im Moment sei die Versorgung noch gewährleistet und die Lage beherrschbar, erklärte die Krankenhausgesellschaft am Mittwoch.
mehr »
Paris - Frankreich will den nationalen Stromkonzern EDF wieder komplett verstaatlichen. «Wir müssen unsere Souveränität angesichts der Konsequenzen des Krieges in der Ukraine sicherstellen», sagte Premierministerin Élisabeth Borne am Mittwoch in ihrer Regierungserklärung im Parlament.
mehr »
Erfurt - Im Kampf gegen die Afrikanische Schweinepest setzt Thüringen auch auf die alte Jagdmethode «Saufang». Dabei können ganze Wildschweinrotten mit Futter in große Gatter gelockt und dort getötet werden, sagte eine Sprecherin des Thüringer Gesundheitsministeriums am Mittwoch.
mehr »
Karlsruhe - Der zuständige Fachreferent für Pflanzenschutz am Regierungspräsidium Tübingen Dr. P. Knuth teilt heute die Termine für die zweite Trichogrammaausbringung im Regierungsbezirk Tübingen mit.
mehr »
Berlin - Der Krieg in der Ukraine hat die Exportmöglichkeiten des Landes deutlich eingeschränkt. Aber nicht alle Produkte aus der Ernte 2021 kamen deswegen in geringerem Umfang nach Deutschland.
mehr »
Straßburg - In der EU werden Investitionen in bestimmte Gas- und Atomkraftwerke aller Voraussicht nach als klimafreundlich eingestuft werden können.
mehr »
Brüssel - In einer gemeinsamen Erklärung haben fast 140 Tierschutz- und Naturschutzorganisationen aus aller Welt ein Importverbot für Jagdtrophäen gefordert.
mehr »
Berlin - In vielen Ländern sind nach Einschätzung des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen (WFP) Menschen von Hunger bedroht, weil sie sich keine Lebensmittel mehr leisten können.
mehr »
Washington - Bis zum Ende des Krieges zwischen der Ukraine und Russland ist angesichts des kaum abschätzbaren Angebots am Weltmarkt mit weiterhin hohen Preisen für Stickstoff-, Phosphor- und Kalidünger zu rechnen.
mehr »Kommentare ( 1 )
Offenbach - Heute etwa südlich des Mains leicht bewölkt bzw. sonnig und meist trocken, lediglich im ostbayerischen Mittelgebirgsraum und an den Alpen nachmittags einzelne Schauer.
mehr »
Magdeburg - Die Grundwasser- und Öberflächenwasserstände in Sachsen-Anhalt sind niedrig. Viele Landkreise haben daher reagiert und die Möglichkeit zur Wasserentnahme eingeschränkt.
mehr »
Straßburg - Umweltschützer haben kurz vor der entscheidenden Abstimmung im Europaparlament für ein klares Nein zu den EU-Plänen geworben, Investitionen in Gas- und Atomkraftwerke unter bestimmten Bedingungen als klimafreundlich einzustufen.
mehr »
Berlin - Die Bundesregierung will in der Gaskrise mit der Stützung von Energieunternehmen Verbraucher vor Preisexplosionen bewahren. Dazu könnte der Staat mit Milliarden-Steuergeldern bei angeschlagenen Firmen wie Uniper einsteigen.
mehr »