Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
01.07.2015 | 14:22 | Führungswechsel 

Neue Leiterin bei Bayer CropScience

Monheim - Die langjährige Bayer-Managerin Dr. Jacqueline Applegate übernimmt die Leitung von Environmental Science, dem Geschäftsbereich für nicht-landwirtschaftliche Anwendungen von Bayer CropScience.

Führungswechsel
(c) proplanta
Environmental Science bietet sowohl professionellen als auch privaten Anwendern ein innovatives Produktangebot für die Unkraut- und Schädlingsbekämpfung außerhalb der Landwirtschaft und erzielte im Jahr 2014 einen Umsatz von 678 Millionen Euro.

Dr. Applegate tritt zum 1. Juli in der Zentrale des Geschäftsbereichs in Lyon, Frankreich, die Nachfolge von Dr. Gunnar Riemann an, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen hat. In ihrer neuen Funktion gehört sie auch dem Executive Committee von Bayer CropScience an.

"Wir freuen uns sehr darüber, in dieser Zeit voller spannender Veränderungen und Möglichkeiten mit Jacqueline Applegate eine erfahrene Führungskraft als Leiterin von Environmental Science gewonnen zu haben", sagte Liam Condon, Vorstandsvorsitzender von Bayer CropScience. "Herrn Dr. Riemann danke ich für seinen äußerst wertvollen Einsatz im Unternehmen und wünsche ihm für die Zukunft alles Gute."

In ihrer 23-jährigen Karriere bei Bayer bekleidete Dr. Applegate (49) verschiedene Führungspositionen bei Environmental Science, darunter insbesondere die Leitung des Nordamerika-Geschäfts von 2010 bis 2012. Die gebürtige Amerikanerin kam im Jahr 2005 als Head of Global Portfolio Management zu Environmental Science in Lyon und wurde 2007 Leiterin von Bayer Advanced Consumer Lawn & Garden für die USA.

"Ich freue mich über meine Rückkehr zu Environmental Science und über die Übertragung der globalen Verantwortung für einen Bereich, der sich der Förderung eines gesunden Umfelds widmet, in dem wir alle leben, arbeiten und spielen", betonte Dr. Applegate. Bis vor kurzem war Dr. Applegate als Bayer-Landessprecherin und Leiterin für Bayer CropScience in Australien und Neuseeland tätig. Sie begann ihre Karriere bei Bayer im Jahr 1992 als Process Development Chemist in der Abteilung Product Supply in Kansas City (Missouri, USA). Im Jahr 1998 wechselte sie in die Niederlassung in Monheim, Deutschland, und 2002 wurde sie zur Leiterin von Global Project Management ernannt.

Jacqueline Applegate wuchs in den USA auf und studierte an verschiedenen US-amerikanischen Universitäten. Sie hat einen Bachelor-Abschluss in Chemie der Wright State University, Ohio, einen Doktor in organischer Chemie der Iowa State University und einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaft für Führungskräfte der Rockhurst University, Missouri. (bayer)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Bayer blickt verhaltener auf 2024

 Bayer-Aktionäre kritisieren Management scharf

 Wegen Glyphosat: Menschenrechtler beschweren sich bei OECD über Bayer

 Bayer Crop Science schreibt rote Zahlen

 Alternatives Präparat zu Glyphosat in Aussicht gestellt

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?