Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
02.04.2009 | 17:20 | Fachberatung 

Online Umfrage zur Beratung von Landwirten

Müncheberg - Das Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. bittet Leiter landwirtschaftlicher Betriebe aus den Ländern Baden-Württemberg, Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt um ihre Mitarbeit.

Umfrage Agrarberatung
(c) proplanta
Im Zeitraum vom 01.April bis zum 30.Juni 2009 führen Mitarbeiter des Leibniz-Zentrums für Agrarlandschaftsforschung (ZALF e.V.) eine online-Umfrage zur landwirtschaftlichen Fachberatung für Landwirte durch. Die Antworten auf diese Umfrage sollen zu einem besseren Verständnis der Anforderungen und Potentiale der landwirtschaftlichen Fachberatung beitragen. Um Empfehlungen für die Verbesserung der Beratungsangebote für Landwirte geben zu können, sind die Wissenschaftler auf die Mithilfe möglichst vieler Betriebsleiter angewiesen.

Zeitnah zu dieser Befragung findet in den drei beteiligten Bundesländern eine Umfrage unter Beratern als 'Anbietern’ von Beratung statt.

Außerdem sollen die Ergebnisse in dringend benötigte Vorschläge zur Verbesserung der Struktur der Fachberatung in Entwicklungsländern einfließen. Hierzu arbeitet das Projekt in enger Kooperation mit der Tarbiat Modares Universität Teheran, Iran zusammen.

Im Zeitraum vom 01.April bis zum 30.Juni 2009 steht unter http://ofb.msd-media.de/farmer ein kurzer Fragebogen, den das ZALF alle Landwirte auszufüllen bittet. Die Erhebung und Verwendung der Daten erfolgt anonym und ausschließlich zu wissenschaftlichen Zwecken. Die Beantwortung der Fragen dauert etwa 10 bis 20 Minuten.

Ansprechpartner zur online-Befragung:
Holger Fischer; Email: holger.fischer@zalf.de
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?