Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
06.06.2019 | 01:08 | Saatgutherstellung 

Mehr als 100 Länder erhalten Saatgut aus Mecklenburg-Vorpommern

Güstrow - Mecklenburg-Vorpommern ist ein Zentrum der Pflanz- und Saatgutherstellung in Deutschland.

Saatgutproduktion
(c) proplanta
Die Erzeugnisse der 263 Unternehmen der Branche würden in mehr als 100 Länder geliefert, erklärte Agrarminister Till Backhaus (SPD) am Mittwoch anlässlich der Tagung des Bundesverbandes der Deutschen Saatguterzeuger in Güstrow.

Die Betriebe bauten demnach im vergangenen Jahr auf rund 25.000 Hektar unter anderem Kartoffeln, Getreide, Futtermittel sowie Öl- und Faserpflanzen an. Damit habe sich die Fläche im Vergleich zu 2014 um 1.200 Hektar vergrößert.

Bundesweit haben sich den Angaben zufolge rund 4.000 Betriebe auf die Saat-und Pflanzgutproduktion spezialisiert. Der Anteil Mecklenburg-Vorpommerns an der deutschen Vermehrungsfläche betrage 14,5 Prozent, bei Pflanzkartoffeln sogar 18,5 Prozent.
dpa/mv
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?