Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
21.03.2016 | 16:44 | Pflanzenschutz-Branche 

Übernahmespekulationen rund um Monsanto werden wieder lauter

Düsseldorf - Nach der gescheiterten Übernahme seines Wettbewerbers Syngenta hat der US-Saatgut- und Pflanzenschutzmittelhersteller Monsanto jetzt offenbar Gespräche mit BASF und Bayer aufgenommen.

Monsanto Übernahme
(c) proplanta
Wie heute aus verschiedenen Medienkreisen berichtet wurde, interessiert sich der Konzern mit Hauptsitz in St. Louis unter anderem für die Pflanzenschutzsparte von BASF und strebt darüber hinaus Partnerschaften mit dem Ludwigshafener Wettbewerber an. Allerdings sei dabei bislang keine Einigung erzielt worden.

Bei den Gesprächen von Monsanto mit Bayer sollen ebenfalls die Pflanzenschutzsparte oder zumindest Teile davon im Fokus gestanden haben. Allerdings sei auch nicht auszuschließen, dass sich die Verhandlungen auf den gesamten Geschäftsbereich ausweiteten, hieß es. Sowohl die BASF als auch Bayer dementierten die Gerüchte am Montagnachmittag auf Nachfrage nicht. Öffentliche Stellungnahmen wurden von beiden Unternehmen bislang nicht vorgelegt.
AgE
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 BASF - Agrarsparte verkauft weniger

 BASF kauft 49 Prozent an geplantem Vattenfall-Offshore-Projekt

 Alternatives Präparat zu Glyphosat in Aussicht gestellt

 BASF: Agricultural Solutions mit überraschend gutem Ergebnis

 BASF spaltet sich auf

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?