Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
22.03.2011 | 05:23 | Neuzüchtungen 

Drei neue Zuckerrüben-Sorten von Syngenta

Bad Salzuflen - Drei neue Zuckerrübensorten SY SECURITA, BRITTA und JULIUS aus dem Hause Syngenta erhielten die Zulassung durch das Bundessortenamt.

Zuckerrüben
Damit erweitert das Unternehmen sein Angebot an Sorten mit und ohne Cercospora-Toleranz.

SY SECURITA erzielt als Z-Typ aufgrund ihres weit überdurchschnittlichem Zuckergehaltes und guten Rübenertrags einen hohen Zuckerertrag. Ein mittlerer Gehalt an Melassebildnern ist die Basis für einen deutlich überdurchschnittlichen und ausgeglichenen Bereinigten Zuckergehalt. Die Sorte ist resistent gegen Cercospora-Blattflecken. Die Summe der genannten Eigenschaften führt zu einer hohen Ertragssicherheit und dadurch zu einer guten Planbarkeit von Anbau, Quotenerfüllung und Rohstoffversorgung.

BRITTA ist ertragsbetont (N-Typ) und erzielt bei deutlich überdurchschnittlichem Rübenertrag und mittlerem Zuckergehalt einen sehr hohen Zuckerertrag. BRITTA besitzt eine hohe Toleranz im Rübenertrag und ist somit auch für den Anbau auf rizomaniafreien Flächen zu empfehlen. Die Sorte weist eine mittlere Cercospora-Anfälligkeit auf und erzielt unabhängig vom Auftreten von Blattkrankheiten überdurchschnittliche Rübenerträge.

JULIUS (NZ-Typ) ist eine Rizomania-tolerante Qualitätssorte mit einer sehr guten Saftreinheit. Aus der Kombination von hohem Rübenertrag und Zuckergehalt resultiert ein überdurchschnittlicher Zuckerertrag. Insbesondere der geringe Gehalt an Amino-Stickstoff ist Grundlage für niedrige Standardmelasseverluste. In Folge dessen erzielt die Sorte überdurchschnittliche Ergebnisse hinsichtlich des bereinigten Zuckerertrages.

Syngenta ergänzt mit diesen Neuzulassungen ihr breit gefächertes Angebot bei Zuckerrübensorten und wird mit dem neuen Z-Typ SY SECURITA zum Full-liner in der Rodefolge. Mit BRITTA wurde ein großer Schritt in Richtung Ertragsoptimierung und mit JULIUS in Richtung Qualität erreicht. (syngenta)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Syngenta verdient deutlich weniger

 Syngenta meldet Ergebnisrückgang

 US-Gericht verbietet drei Pflanzenschutzmittel

  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut