Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
25.11.2013 | 10:29 | Saatgutproduzent 

FarmSaat erzielt Umsatzplus von 24 Prozent

Everswinkel - Die FarmSaat AG beendet das abgelaufene Geschäftsjahr mit einem Umsatzwachstum von rund 24 Prozent und steigert den Umsatz somit auf 19,3 Mio. Euro.

FarmSaat
(c) FarmSaat
Das gab Vorstand Swen Wolke auf der Hauptversammlung des Saatgutanbieters letzten Mittwoch bekannt. Trotz eines rückläufigen Marktes und Ausdehnung der Investitionen in Vertrieb und Züchtung, erzielte das Unternehmen einen Jahresüberschuss von rund 1,26 Millionen Euro. Im Geschäftsjahr 2012/2013 (1.7.2012 bis 30.6.2013) konnte die Eigenkapitalquote des Mittelständlers aus dem Münsterland von 47,5 auf 69,1 Prozent angehoben werden.

Dank der soliden Bilanz bei schwierigen Bedingungen äußert sich Wolke verhalten optimistisch: „Es gibt viele Gründe mit den Ergebnissen zufrieden zu sein. Unser Geschäftsmodell hat sich in einem nicht einfachen Jahr erneut bewährt.“ Den schwierigen Witterungsbedingungen bei der Vermehrung des Saatguts im Jahr 2012 konnte das Unternehmen ein enges Netz von FarmPartnern, zahlreiche regionale Prüfstandorte und den direkten Vertrieb entgegensetzen.

FarmSaat wolle daher auch im kommenden Jahr weiter in die Vertriebsstrukturen investieren, sagt Wolke. Grundlage für das gesunde Wachstum bildet u.a. die Eigenkapitalquote von inzwischen 69,1 Prozent, welche durch die weitere Zeichnung von Vorzugsaktien und aus einer gestiegenen Gewinneinbehaltung resultiert.

Hauptgrund für das Umsatzwachstum der FarmSaat AG auf 19,3 Mio. Euro ist der Gewinn von Marktanteilen in den Kernmärkten. Dazu trugen die guten Ergebnisse der FarmSaat-Sorten in der Praxis bei sowie die Ausweitung des Sortimentes durch Neuzulassungen.

Nicht nur die Zahl der FarmPartner stieg, auch die Marktdurchdringung in den jeweiligen Regionen konnte intensiviert werden. FarmPartner beraten die Landwirte direkt und sprechen nach den regionalen Begebenheiten der Landwirte die Sortenempfehlungen aus. FarmPartner sowie Mitarbeiter, die ebenfalls über Vorzugsaktien am Unternehmen beteiligt sind, nehmen auch in diesem Jahr erneut direkt am Unternehmenserfolg teil. Die Höhe der Dividende für Vorzugsaktionäre beträgt wiederum elf Prozent.

Für das kommende Geschäftsjahr erwartet die FarmSaat AG einen leichten Umsatzanstieg. Der Ausbau der Prüfstandorte und ein weiterer Ausbau des FarmPartner-Netzes, auch in europäischen Nachbarländern, stehen dabei im Fokus. Für den Kerngeschäftsbereich Mais ist nach Einschätzung von Wolke mit einer stabilen Nachfrage für die Aussaat 2014 zu rechnen. (Pd)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?