Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
07.01.2008 | 06:57 | Produktinnovation 

Bio-Urgurke nominiert für Fruit Logistica Innovation Award 2008

Waddinxveen/Niederlande - Mit der Einsendung der Urgurke, einer alten asiatischen Gurkenart, die im Rahmen des Innovationsprojektes 'Vergeten soorten, nieuwe marktpotenties' ('Vergessene Sorten, neues Marktpotenzial') für unsere klimatischen Bedingungen ausgelesen wurde, gehören Eosta und Enza Zaden zu den 10 Nominationen für den Fruit Logistica Innovation Award 2008.

Urgurke
(c) EOSTA
Die Urgurke ist gleich dreifach innovativ: eine neue Gurkensorte mit authentischem Geschmack (Produktinnovation), eine einzigartige Zusammenarbeit bei der Produktentwicklung (Entwicklungsinnovation) und eine umweltfreundliche, originelle 'Baguettebeutel'-Verpackung (Verpackungsinnovation). Sie entstand aus einer Selektion von ca. 50 verschiedenen Rassen, entwickelt vom Centrum van Genetische Bronnen in Zusammenarbeit mit Enza Zaden und Eosta.

Bei der Urgurke handelt es sich um eine lange vergessene Gurkenart mit dunkelgrüner Färbung, gängigem Format und rauer Schale. Das gesamte Konzept der Urgurke greift zurück auf Grossmutters Zeiten: "die guten Werte von früher, modern verpackt". Ein besonderes Produkt, das bei den Verbrauchern gut ankommt, wie Ladentests in Deutschland ergeben haben. (ots)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?