Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
14.11.2008 | 10:10 | Milchwirtschaft 

Neuseeland und EU größte Exporteure von Milchprodukten

Bonn - Den internationalen Handel mit Milchprodukten teilen wenige große Exporteure unter sich auf.

Neuseeland und EU größte Exporteure von Milchprodukten
Größter Exporteur von Milch war 2007 Neuseeland. Rechnet man die Ausfuhren von Milchprodukten in Milchäquivalente um, waren es 13,6 Millionen Tonnen und damit mehr als 90 Prozent der gesamten neuseeländischen Erzeugung.

Zweitgrößter Lieferant auf den Weltmarkt war die Europäische Union mit 13 Millionen Tonnen. Dies entspricht knapp zehn Prozent der Milchanlieferung an die europäischen Molkereien. Australien exportierte als drittgrößter Anbieter weniger als ein Drittel der Mengen der EU oder Neuseelands. Die USA haben in den letzten Jahren zunehmend größere Milchmengen exportiert und werden 2008 möglicherweise Australien überholen.

Den Anbietern von Milchprodukten am Weltmarkt steht eine Vielzahl von Abnehmern gegenüber. Die größten Kunden sind die USA, Russland, Mexiko, Japan und an fünfter Stelle die EU. In südostasiatischen Ländern waren in den vergangenen Jahren die höchsten Wachstumsraten beim Import von Milchprodukten zu beobachten. (ZMP)


Neuseeland und EU größte Exporteure von Milchprodukten
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Milchkonsum - Zwischen Tradition und ethischer Debatte

 Butter im Höhenflug

 Lebensmittelpreise: Milchprodukte deutlich preiswerter

 Mehr Rohmilch kommt nicht

 Lobbycontrol: EU nicht genug vor Einflussnahme geschützt

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig