Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
30.01.2009 | 13:16 | Geflügel 

Pluspunkte für Frischgeflügel

Bonn - Die Verbraucher in Deutschland haben trotz gestiegener Preise 2008 mehr Geflügel gekauft.

Pluspunkte für Frischgeflügel
Die Einkaufsmengen der Privathaushalte stiegen gegenüber dem Vorjahr um 2,7 Prozent. Frischgeflügel sammelte dabei erneut Pluspunkte.

Inzwischen entfallen 66,5 Prozent der Verbraucherkäufe auf frisches Geflügel, so die ZMP-Analyse auf Basis des Haushaltspanels des Marktforschungsinstituts GfK. Der seit Jahren rückläufige Trend bei Tiefkühlware hat sich somit fortgesetzt.

Der durchschnittliche Ladenpreis für Geflügel – vom Discounter bis zum Fachgeschäft - lag 2008 nach den Daten des ZMP-Verbraucherpreisspiegels bei 4,66 Euro. 2007 zahlten die Konsumenten 4,28 Euro, 2006 waren es 3,97 Euro. (ZMP)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Geflügelpest auch am Cospudener See bei Leipzig nachgewiesen

 Hennen in NRW legen 1,45 Milliarden Eier

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?