Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
08.02.2009 | 08:29 | Wirtschaft und Technologie  

Ökobilanz von Energiesparlampen positiv

Berlin - Die Ökobilanz von Kompaktleuchtstofflampen ist erheblich besser als die Ökobilanz herkömmlicher Glühlampen.

Ökobilanz von Energiesparlampen positiv
Dies antwortet die Bundesregierung (16/11585) auf eine Kleine Anfrage von Bündnis 90/Die Grünen (16/11471). Die Bundesregierung teile die Einschätzung der EU-Kommission, dass mit dem Verbot von herkömmlichen Glühlampen die Marktdurchdringung mit energieeffizienteren und umweltfreundlichen Lampentechnologien gefördert werde.

Die Energie- und Treibhausgasbilanz von Kompaktleuchtstofflampen sei vor allem wegen des niedrigeren Stromverbrauchs rund drei Viertel besser als bei vergleichbaren Glühbirnen. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hatte in der Vorbemerkung der Kleinen Anfrage allerdings darauf hingewiesen, dass bei einer Leistungsdrosselung fossiler Kraftwerke aufgrund sparsamer Glühlampen die Energiekonzerne Emissionszertifikate verkaufen könnten.

Diese könnten von der Industrie erworben werden, die damit mehr Kohlendioxid ausstoßen könne. Ein Verbot von Glühlampen würde in der Gesamtbetrachtung nicht zu einer Emissionssenkung, sondern nur zu einer Emissionsverlagerung führen, schreibt die Fraktion. (hib)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Wirtschaft in MV will mit Ökostrom aus dem Land Energiekosten senken

 EU-Strommarktreform beschlossen

 Energiekonzern RWE schneidet besser ab als erwartet

 Wird der Strom in Baden-Württemberg knapp?

 Die drei E: Energie - Elefanten - Energie

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?