Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
09.04.2009 | 11:12 | Ernährungsberatung 

Einseitige Beratung führt zu Fehlernährung

Bonn - Verbraucher und Erzeuger werden durch die Vielzahl der sich häufig sogar widersprechenden Studien zur gesunden Ernährung verunsichert.

Ausgewogene Ernährung
(c) proplanta
Nachdem lange Zeit das Frühstücksei zu Unrecht an den Pranger gestellt wurde, scheint nun der Fokus auf das Rotfleisch gerichtet zu sein. Da der Deutsche Bauernverband (DBV) dieser allgemeinen Verunsicherung ein Ende bereiten will, forderte DBV-Generalsekretär Dr. Helmut Born eine wissenschaftliche Aufbereitung des Themas „Ernährungsberatung“ ein. Born hat sich daher an den Präsidenten des Bundesinstitutes für Risikobewertung, Professor Dr. Andreas Hensel, mit der Bitte gewandt, ihn über die Studien zum Thema Ernährung aus den vergangenen drei Jahre zu informieren.

In diesem Zusammenhang machte Born auch deutlich, dass zu einer ausgewogenen Ernährung eine vielfältige Produktpalette gehörte. Daher seien Fleisch, Obst und Gemüse, Getreide und Milchprodukte für eine gesunde Ernährung unverzichtbar. Nach Ansicht des DBV tragen dagegen einseitige Ernährungsempfehlungen oder Studien zu Fehlernährungen bei. Obwohl zum Beispiel immer mehr fettreduzierte Produkte angeboten werden, seien immer mehr Menschen mit ihrem Gewicht unzufrieden. Meldungen werden laut, dass dadurch mehr Hungergefühl entsteht, weshalb der Mensch mehr verzehrt. (DBV)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig