Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
23.06.2009 | 19:26 | Irreführende Berichterstattung  

"Schweinegrippe" - Schlechte Presse für Verbraucher und Landwirte

Neu Isenburg - "Die Bezeichnung ‚Schweinegrippe’ ist schlichtweg falsch", so Martin Bonow, Vorstandsmitglied des Genossenschaftsverbandes e.V. in Hannover.

Schlafendes Schwein
(c) proplanta
Die Verbraucher werden grundlos verunsichert und sind bei Schweinefleisch unnötig zurückhaltend. Das schadet vor allem den Landwirten und ihren Vermarktungsunternehmen. Bonow fordert daher eine saubere journalistische Recherche und Berichterstattung. Tatsache ist lediglich, dass das Virusgenom A/H1N1 Teile der Erbinformation von Influenzaviren des Typs A vom Schwein, aber auch vom Menschen sowie von Vögeln aufweist.

"Schweinegrippe ist dafür der völlig falsche Name, denn es ist keine Tierseuche", so Bonow. Das bestätigt auch das Internationale Tierseuchenamt (OIE), wonach Schweine und Schweineprodukte keine solche Infektionsquelle darstellen und mögliche Risiken für die Verbraucher durch den Verzehr dieser Produkte ausgeschlossen sind. Zutreffend könnte das neue Virus in den Medien entweder mit seinem wissenschaftlichen Namen A/H1N1 genannt, als Neue oder Neuartige Grippe (EU: "novel flu"), "Mexiko-Grippe", oder "Nord-Amerika-Grippe" bezeichnet werden, so der Genossenschaftsverband. (PD)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?