Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
17.01.2010 | 12:40 | Haustierhalter 

Für Haustiere 3,5 Milliarden Euro ausgegeben

Berlin - In Deutschland wird auch in der Wirtschaftskrise nicht an den Haustieren gespart.

Stubentiger
(c) proplanta

In den ersten zehn Monaten des Jahres 2009 stiegen die Ausgaben für Ernährung und Einstreu-Produkte nach Branchenangaben zum Vorjahr um 2,6 Prozent auf 2,365 Milliarden Euro. Dabei legte der Fachhandel mit einem Plus von 4,5 Prozent auf 805 Millionen Euro überproportional zu.

Im Jahr 2008 lag der Markt über alle Produktgruppen hinweg insgesamt bei 3,5 Milliarden Euro, wie Klaus Oechsner, Präsident des Zentralverbandes Zoologischer Fachbetriebe, am Dienstag vor Beginn der Grünen Woche (15. bis 24. Januar) berichtete. Davon entfielen 2,6 Milliarden Euro auf Futter und 906 Millionen Euro auf Zubehör. Diese Zahlen des Industrieverbandes für Heimtierbedarf sind nicht direkt mit den vorläufigen Angaben für das Jahr 2009 vergleichbar, da sie mehr Produktkategorien berücksichtigen.

Mehr für ihre Haustiere gäben in Europa nur die Menschen in Großbritannien (mehr als 4 Milliarden Euro im Jahr 2009) und in Frankreich (3,7 Milliarden Euro im Jahr 2009) aus. Die Deutschen halten den Angaben zufolge 23,3 Millionen Haustiere, Aquarien und Terrarien sind nicht eingerechnet.

Das beliebteste Haustier der Deutschen bleibt die Katze, 8,2 Millionen Stubentiger soll es in Deutschland geben. Auf dem zweiten Platz folgen 6,2 Millionen Kleintiere - Meerschweinchen, Kaninchen und Mäuse. Außerdem gibt es 5,5 Millionen Hunde und 3,4 Millionen Vögel. Bei der Zahl der Haustiere liegen in Europa Russland (37,9 Millionen Tiere), Frankreich (29,7 Millionen) und Italien (29,1 Millionen) vor Deutschland.

Die Grüne Woche bietet nach Angaben der Messegesellschaft Europas größte Schau für Heimtiere. An der Sonderschau «Heim-Tier & Pflanze» mit zahlreichen seltenen Tierarten beteiligen sich 81 Aussteller. (dpa)

Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Hundesteuer steigt - Rekordeinnahmen bei Kommunen

 Bundesamt warnt vor illegalem Heimtierhandel

 Grüne Woche-Bilanz: Selten so intensive Diskussionen über Zukunft der Landwirtschaft

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?