Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
25.02.2010 | 01:18 | Personalie  

Personalwechsel beim Milchindustrie-Verband

Berlin - Dr. Björn Börgermann verstärkt ab 1. April das Team des Milchindustrie-Verbandes (MIV) in Berlin.

Personalwechsel beim Milchindustrie-Verband
Er folgt damit Michael Brandl, der den Verband zum 1. Mai verlässt, um sich neuen Herausforderungen als Geschäftsführer des Fachverbandes Kartonverpackungen (FKN) in Berlin zu stellen. Der neue "Milchmann" kommt von der Humana Milchindustrie GmbH und war dort unter anderem zuständig im Bereich Rohmilchtransport und Erzeugerfragen. Er ist 35 Jahre alt und promovierter Agrarwissenschaftler.

Michael Brandl verlässt nach über 8 Jahren Zugehörigkeit den MIV. Er war verantwortlich für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie die Themenbereiche Logistik, Beschaffung und Erzeuger - bzw. Handelsfragen. Darüber hinaus leitete er die Export-Union für Milchprodukte e.V. und den Bundesverband Molkereiprodukte e.V.

"Wir freuen uns, mit Dr. Börgermann einen Mann aus der Praxis gefunden zu haben, der sicherlich sehr schnell einen Großteil des Aufgabengebietes von Michael Brandl übernehmen kann. Unser Dank gilt Michael Brandl für seine geleistete Arbeit. Wir wünschen ihm bei seiner neuen Geschäftsführertätigkeit alles Gute und werden auch in Zukunft gut zusammenarbeiten", so der MIV-Vorsitzende, Dr. Karl Heinz Engel. (Pd)

Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Kritik an Einzelhandelsplänen - Sorge um Weidetierhaltung

 Kampf um Zollquoten für Milch zwischen Neuseeland und Kanada

 Gewerkschaft kritisiert Umstrukturierung beim Deutschen Milchkontor

 Milchbauern verlangen Kurswechsel in der Agrarpolitik

 Prioritäten beim Bürokratieabbau für Landwirte setzen

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?