Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
02.06.2010 | 19:55 | 38 Firmen abgemahnt 

FCKW-Frei: Kein Marktvorteil, sondern normal

Berlin - 38 Firmen hat der Bundesverband der Verbraucherzentralen abgemahnt, weil sie mit Selbstverständlichem geworben haben.

Ozonloch
(c) NASA
Nach Verbandsangaben hatten Firmen wie Henkel, Samsung oder Saturn ihre Produkte den Zusatz «FCKW-frei» verpasst, obwohl der Schadstoff ohnehin seit zwanzig Jahren in Deutschland verboten ist. Die Aussage auf Kühlschränken, Spraydosen oder Matratzen täusche daher vor, dass die Waren klimafreundlicher als die Konkurrenz seien, so der Verband. Einige Firmen gaben bereits eine Unterlassungserklärung ab. Seit 2009 gehen die Verbraucherzentralen gegen Werbung vor, die zu Unrecht mit Klimaschutzargumenten wirbt. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?