Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
03.07.2010 | 12:15 | Hochsommer  

Schwitzen - bei Hitze lebensnotwendig

Berlin - Schwitzen ist lebensnotwendig.

Schwitzen - bei Hitze lebensnotwendig
Es regelt die Temperatur und den Wasserhaushalt. An heißen Tagen würde der Körper sonst überhitzen. Außerdem erhält Schweiß den schützenden Säuremantel der Haut, der das Keimwachstum hemmt.

Schweiß besteht zu rund 99 Prozent aus Wasser, ansonsten unter anderem aus Kochsalz, Harnstoff und Fettsäuren. Er tritt über winzige Öffnungen - die Schweißdrüsen - nach außen. Dort verdunstet er und kühlt die Haut dadurch ab. Jeder Mensch hat zwischen zwei und fünf Millionen Schweißdrüsen. Besonders dicht sitzen sie auf Stirn, Handflächen und Fußsohlen. Sie geben normalerweise mindestens 300 Milliliter Flüssigkeit pro Tag ab.

Bei starker körperlicher Anstrengung können mehrere Liter zusammenkommen, in den Tropen sogar bis zu 15 Liter täglich. Frischer Schweiß riecht nicht. Erst wenn die auf der Haut vorhandenen Bakterien dessen Bestandteile zersetzen, entsteht Körpergeruch.

Die Schweißabsonderung wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Bei körperlicher Anstrengung und Hitze schwitzt der menschliche Körper stärker, um mehr Wärme abgeben zu können. Auch psychische Belastungen wie Angst oder Aufregung können dazu führen, dass Menschen mehr schwitzen als normal. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Temperatur der Nordsee auf Rekordhoch

 Gegen Hitze: NRW-Städte bauen Trinkwasserbrunnen aus

 Ende von El Niño zeichnet sich ab - La Niña könnte kommen

 Klimawandel bedroht zunehmend Gesundheit

 Höchste Waldbrandgefahr in ganz Brandenburg - Wind besonders tückisch

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?