Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
29.07.2010 | 20:33 | Klimawandel  

Alarmierende Korallenbleiche in Südostasien

Singapur - Der Klimawandel hat nach Angaben von Naturschützern eine verheerende Korallenbleiche in Südostasien ausgelöst.

Meer
(c) proplanta
Von Malaysia über die Philippinen bis Indonesien sind im sogenannten Korallendreieck die Bestände bedroht, berichtete die Umweltstiftung WWF am Donnerstag. Wenn das Meer wärmer wird, sterben die Organismen in den Korallen und damit auch die Korallen selbst ab. Weil nur das helle Kalkgehäuse übrig bleibt, sprechen Wissenschaftler von Korallenbleiche.

Seit März hätten 50 Experten und Organisationen über sterbende Korallen in der fast sechs Millionen Quadratkilometer großen Region berichtet, schrieb der WWF. In manchen Regionen seien alle besonders gefährdeten Korallen betroffen, und in einigen auch solche, die sich bislang als besonders resistent erwiesen haben. Nach Einschätzung der US-Ozeanbehörde (NOAA) ist die Korallenbleiche die schlimmste seit 1997/98, als weltweit 16 Prozent aller Korallenriffe zerstört wurden.

Im Korallendreieck, dessen Fläche etwa 15 Mal so groß ist wie die von Deutschland, gibt es so viele verschiedene Korallen- und dazugehörige Fischarten wie nirgends sonst auf der Welt. Dreiviertel aller bekannten Korallenarten wachsen dort.

Malaysia hat nach Angaben des WWF schon zwei Tauchgebiete bei den Tropeninseln Tioman und Redang teilweise geschlossen, weil die Korallen dort zu angegriffen sind. Vor den philippinischen Küsten in Anilao und Nasugbu seien Korallen geblichen und vor Taytay normalerweise grüne und braune Korallen pink, orange und gelb geworden - ein Anzeichen für bevorstehendes Ausbleichen.

In Indonesien seien unter anderem die Küsten von Sabang, Aceh, Padang und das Inselgebiet vor Jakarta betroffen. «Die weitreichende Bleiche ist alarmierend, weil das unmittelbaren Einfluss auf die Gesundheit der Meere hat», sagte Richard Leck, ein Klimaexperte im WWF-Programm Korallendreieck. «Die Fischgründe der Weltmeere ernähren Millionen von Menschen.» (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Alarmierende Korallenbleiche in den Weltmeeren

 Great Barrier Reef massiv durch Korallenbleiche bedroht

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker