Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
18.09.2010 | 19:37 | Pferdezucht  

Wanted: Junge Hengste für Zucht und Sport gesucht

Hannover - Der Höhepunkt des Hannoveraner Zuchtjahres ist die Hengstkürung mit anschließendem Hengstmarkt in Verden.

Wanted: Junge Hengste für Zucht und Sport gesucht
Vom 21. bis 23. Oktober werden in der renovierten Niedersachsenhalle Züchter, Hengsthalter und Talentsucher aus der ganzen Welt den Körjahrgang 2008 begutachten, berichtet der Landvolk-Pressedienst. Mit Spannung wird außerdem die Wahl zum „Hannoveraner Hengst des Jahres 2010“ erwartet. Für 24 Auswahlplätze im gesamten Hannoveraner Zuchtgebiet wurden rund 700 Junghengste zur Vorauswahl angemeldet. Die Auswahlreise für die Hengstkörung findet noch bis zum 21. September statt. Nach strenger Selektion werden dann rund 100 Zweieinhalbjährige die Reise nach Verden antreten.

Die eigentliche Körung beginnt am Donnerstag, 21. Oktober, mit der Vorstellung auf der Dreiecksbahn. Am Freitag, 22. Oktober, finden die zweite Besichtigung mit dem Feilaufen und dem Freispringen in der Niedersachsenhalle statt. Im Anschluss an das Freispringen erfolgt die Bekanntgabe der Prämienhengste. Samstag, 23. Oktober, ist der Tag des Hengstmarktes. Nach dem Longieren der Hengste beginnt die Auktion der gekörten und nicht gekörten Hengste um 15 Uhr. Der Verdener Hengstmarkt ist nicht nur das Sprungbrett für Spitzenvererber. Auch Bundeschampions und Olympiasieger wurden hier für ihre Karriere entdeckt. Immer mehr Reiter nutzen die Chance, sich ein Spitzenpferd für den Sport zu sichern. Weitere Informationen, Bestellungen der Broschüre der Hengstkörung und des Hengstmarktes finden Sie unter www.hannoveraner.com.

Die Grundlage für die Junghengste, die zur Körung vorgestellt werden, bildet eine den Bedürfnissen angepasste Aufzuchtphase, zu der Züchter oder Halter selbst grundlegend Positives wie auch Negatives beitragen können. Wo die heutigen Anforderungen an eine gute Aufzucht von Pferden einzuordnen sind, vermittelt das Seminar „Aufzucht junger Pferde“ am 1. Oktober in Verden. Basierend auf den aktuellsten Erkenntnissen geben erfahrene Experten ihr Fachwissen in den Bereichen Haltung, Fütterung, Impf- und Entwurmungsmanagement weiter. Den Abschluss des Seminars bildet ein Besuch auf dem Hof Clasen in Hiddestorf bei Verden. Das Seminar findet im Expopavillon statt und kostet 55 Euro für Mitglieder des Hannoveraner Verbandes und 75 Euro für Nichtmitglieder. (LPD)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Millionenschaden bei Feuer in Lagerhalle - 30 Pferde gerettet

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?