Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
26.09.2010 | 19:05 | Bäuerinnenkalender Baden-Württemberg 

SWR-Reportage: Sexy Kalendergeschichten

Stuttgart - Auf den Bauernhöfen in Baden-Württemberg gibt es nicht nur gesunde Vollmilch, gut genährte Schweine und selbstgebackenes Brot, sondern auch junge, hübsche Bäuerinnen und Bauerstöchter.

Sexy Girl
(c) drubig-photo - fotolia.com
Ein SWR-Team begleitet drei von ihnen bei Casting und Fotoshooting für den alljährlich erscheinenden „Bäuerinnen-Kalender“ - vor den Kulissen von Hydrauliksähmaschinen, Melkrobotern und Traktoren. Zwölf Kalenderblätter müssen bereits zum vierten Mal gefüllt werden. Nur waschechte Bäuerinnen und Landfrauen aus Baden-Württemberg dürfen sich als Models bewerben. 200 schickten ihre Fotos, 65 durften zum Casting kommen, dreizehn schafften es schließlich in den Kalender.

Mit dabei: die 19-jährige Janine aus Freudenstadt, die ursprünglich gar nicht vom Bauernhof kommt. Jetzt aber gehört ihre Liebe den Kühen. Als sie dreizehn war kaufte sie sich von ihrem Taschengeld ihr erstes Kälbchen. Mittlerweile besitzt sie eine kleine Zucht - und das Herz eines Jungbauern. Gestylt, gefönt, geschminkt: Aus dem „kleinen Mistmonster“, wie Janine sich selbst nennt, wird bei den Kalendergeschichten die Marilyn Monroe von Dietersweiler. Auch die 22-jährige Judith aus Remseck hat ihr Herz an einen Landwirt und seinen Hof verloren. Statt sonntags auszuschlafen, packt sie im Stall kräftig mit an. Fürs Kalenderfoto präsentiert sie sich im Minikleid auf einem Strohballen im Kornfeld. Vor kurzem noch Weinkönigin, jetzt ist Katharina aus Odenheim schon Model. Sonst stutzt sie die Reben, für den „Bäuerinnen-Kalender“ posiert sie im Weinberg. Auf dem Landwirtschaftlichen Hauptfest in Stuttgart werden alle dreizehn Models vorgestellt. Darunter Janine, Judith und Katharina, die auf ihrem Weg in den begehrten „Bäuerinnen-Kalender“ von einem SWR-Kamerateam begleitet werden.

„Reportage: Sexy Kalendergeschichten: Wer ist die schönste Bäuerin im Land?“ am 11. Oktober um 18.15 Uhr im SWR Fernsehen  in Baden-Württemberg. (swr)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut