Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
20.10.2010 | 19:42 | Tierschutz 

Bauer verstößt mehrfach gegen Tierschutzgesetz

Altheim - Wegen schwerer Verstöße gegen das Tierschutzgesetz muss ein Bauer bei Altheim (Alb-Donau-Kreis) mit einer Strafanzeige rechnen.

Kuh
Veterinärmediziner des Landratsamts waren am Mittwoch bei dem Betrieb und fanden zahlreiche Tiere in sehr schlechtem Zustand vor, wie die Behörde mitteilte. Zwei Tiere mussten sofort getötet werden. Sechs andere werden tierärztlich untersucht. Danach entscheide sich, wie weiter vorgegangen werde. Der Betrieb hält mehr als 40 Milchkühe, Bullen und Kälber. Acht Tiere wiesen schwere Gebrechen auf. Viele seien abgemagert oder hätten stark veränderte Klauen und Beinerkrankungen, die sie am Laufen hinderten. Der Betrieb bekam Auflagen zur tierärztlichen Kontrolle aller Tiere, und - wo nötig - zu tierärztlichen Behandlungen. (dpa/lsw) 
Kommentieren Kommentare lesen ( 1 )
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


Kommentare 
stainz schrieb am 19.11.2010 19:09 Uhrzustimmen(142) widersprechen(155)
Was bringen Auflagen, dem Bauer muß die Tierhaltung verboten werden
  Weitere Artikel zum Thema

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Strengere Tierschutzvorgaben auf den Weg gebracht

 Backhaus besorgt über Rückgang der Tierbestände in MV-Agrarbetrieben

 Pferd auf Koppel in Südhessen wohl nicht von Wolf verletzt

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig