Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
17.12.2010 | 16:40 | Ursache von Kopfschmerzen 

Schädelbrummen durch Spekulatius und Glühwein

Bremen - Lebkuchen, Gänsebraten und Spekulatius können an den Feiertagen zu Schädelbrummen führen.

Glühwein
(c) proplanta
Die Kassenärztliche Vereinigung Bremen (KVHB) wies am Donnerstag darauf hin, dass Kopfschmerzen infolge des Festessens nicht nur vom Glühwein kommen können. Einige zusätzlich angefutterte Pfunde bei ohnehin übergewichtigen Menschen könnten einen Bluthochdruck im Schädel auslösen, die «idiopatische intrakranielle Hypertension». Typische Anzeichen seien plötzlich auftretende Kopfschmerzen im Stirn- und Hinterkopfbereich und ein sich schleichend verschlechterndes Sehvermögen.

Die Krankheit ist nach Angaben der KVHB relativ unbekannt. Alleine in Bremen seien 2009 bereits 60 Fälle behandelt worden, mehr als 20 Prozent als ein Jahr zuvor. Mehr übergewichtige Menschen würden die Zahl der Patienten voraussichtlich weiter steigen lassen. Bei Symptomen sollte möglichst schnell ein Arzt aufgesucht werden. (dpa)

 

Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Sommerwetter bringt neben guter Laune auch Kopfschmerzen

 3,4 Milliarden Menschen leiden unter neurologischen Beschwerden

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?