Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
23.01.2011 | 05:37 | Alpenverein 

Alpenvereinspräsident will mehr Naturschutz

München - Der neue Präsident des Deutschen Alpenvereins (DAV), Josef Klenner, will den Umweltschutz in der Verbandsarbeit stärken.

Alpen
«Wir haben mehr Naturschutzaufgaben als bisher», sagte er am Donnerstagabend in München. Der Verein muss nach seiner Ansicht künftig etwa bei Erschließungsfragen noch stärker mitreden.

Allerdings erarbeite eine Projektgruppe ein neues Leitbild mit den grundlegenden Zielsetzungen für die nächsten zehn Jahre, das Ergebnis sei offen. Im Streit um das Skitouren-Verbot auf den Pisten schließt der Verband Klagen nicht mehr aus. Skipisten seien nach der Verfassung freie Natur und dürften somit von jedem betreten werden. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker