Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
31.01.2011 | 15:10 | Pferdekrankheit im Allgäu  

Sperrbezirke wegen Pferdekrankheit im Allgäu aufgehoben

Marktoberdorf - Die Sperrbezirke im Landkreis Ostallgäu wegen einer Pferdekrankheit sind nach Kreisangaben vom Montag aufgehoben worden.

Sperrbezirke wegen Pferdekrankheit
Im Oktober 2010 war bei einem Pferd in Gennachhausen eine ansteckende Blutarmut festgestellt worden. Das erkrankte Tier musste getötet werden. Um den betroffenen Betrieb war ein Sperrbezirk im Umkreis von einem Kilometer festgelegt worden, den Pferde nicht verlassen durften. Als wenige Tage später in einem anderen Stall im Landkreis die ansteckende Krankheit nachgewiesen wurde, wurde ein zweiter Sperrbezirk festgelegt. Auch dieser ist inzwischen aufgehoben hoben. Nach Angaben des zuständigen Landratsamtes in Marktoberdorf waren alle Kontrollproben negativ. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Millionenschaden bei Feuer in Lagerhalle - 30 Pferde gerettet

  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut