Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
27.02.2011 | 08:12 | Versicherungsrisiken bei Karnevalsumzügen 

Karneval ist Brauchtum

Bonn - Bei den bevorstehenden Umzügen in den karnevalistischen Hochburgen des Rheinlandes werden wieder viele hundert landwirtschaftliche Traktoren und Anhänger eingesetzt.

Karnevalköstüm
Hinsichtlich des Versicherungsschutzes macht der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) in Bonn darauf aufmerksam, dass Landwirte einiges beachten sollten.

Grundsätzlich dürfe, so der RLV, nach § 21 der Straßenverkehrsordnung auf der Ladefläche von Anhängern niemand mitgenommen werden. Eine Ausnahme bestehe dann, wenn die Anhänger für land- und forstwirtschaftliche Zwecke eingesetzt und Personen auf geeigneten Sitzgelegenheiten mitgenommen würden. Auch dann sei das Stehen während der Fahrt eigentlich verboten, soweit es nicht zur Begleitung der Ladung oder zur Arbeit auf der Ladefläche erforderlich sei.

Nachdrücklich hebt der RLV aber hervor, dass die Straßenverkehrsbehörde für örtliche Brauchtumsveranstaltungen Ausnahmen genehmigen könne. Hierzu gehörten auch die Karnevalsumzüge. Es sei allerdings nicht erlaubt, Personen auf den An- und Abfahrten zu den Umzügen zu befördern. Wer dies dennoch tue, begehe eine Ordnungswidrigkeit, die mit einem Bußgeld geahndet werden könnte.

Würden landwirtschaftliche Anhänger zu karnevalistischen Zwecken wesentlich umgebaut, so ist nach Angaben des RLV ein TÜV-Gutachten erforderlich. In dem Gutachten würden die maximale Zahl der Personen für Sitz- und Stehplätze angegeben. Auch diese Auflage sei unbedingt einzuhalten. Verstoße der Versicherungsnehmer oder die mitversicherte Person (Fahrer) gegen das Personenbeförderungsverbot bei den An- und Abfahrten zu den Karnevalsumzügen, so könne im Schadensfall der Versicherer Regress in Höhe von bis zu 5.000 € nehmen. (rlv)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Rosenmontag könnte nass werden

 Karneval-Endspurt steht bevor

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?