Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
17.03.2011 | 03:43 | Tiertransporte 

Schweiz: Transit-Verbot von Schlachttieren gilt neu auch für Pferde und Geflügel

Bern - Der Bundesrat hat die geltenden Bestimmungen für den Transit von EU-Schlachttieren durch die Schweiz angepasst.

Tiertransport
Der Transit von Schweinen, Schafen, Rindern und Ziegen ist bereits verboten, neu gilt dieses Verbot auch für Schlacht-Pferde und Schlacht-Geflügel. Es handelt sich um eine einfache Anpassung der Verordnung, die im Übrigen nur eine geringe Anzahl von Transporten betrifft. Schlacht-Pferde und Schlacht-Geflügel aus der EU werden kaum durch die Schweiz transportiert.

Aus Gründen des Tierschutzes sollten Tiere nicht lange Transporte erleiden müssen mit dem einzigen Ziel, geschlachtet zu werden. Der Bundesrat und das Parlament erachten es deshalb als wichtig, am bestehenden Transitverbot durch die Schweiz festzuhalten. Die Tierschutzverordnung verbietet den Transit von Schweinen, Rindern, Schafen und Ziegen. Ausgenommen waren Pferde und Geflügel. Der Bundesrat hat nun entschieden, diese Lücke zu schließen und den Transit auch für Schlacht-Pferde und -Geflügel zu verbieten.

Das Thema ist bereits im Parlament behandelt worden. Eine parlamentarische Initiative hatte verlangt, das Transit-Verbot im Tierschutzgesetz zu verankern und nicht nur wie bis anhin auf Verordnungsstufe zu regeln. Die Initiative ist im Ständerat gescheitert. Mit dem heutigen Entscheid hat der Bundesrat das bereits bestehende Verbot lediglich ausgeweitet - der Vollständigkeit halber.

Das Transit-Verbot durch die Schweiz für Schlacht-Pferde und -Geflügel tritt am 1. April 2011 in Kraft. (evd)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Schweizer Biolebensmittelmarkt knackt Marke von 4 Milliarden Schweizer Franken

 Ermittlungen zu Waldbrand in Sächsischer Schweiz - Viele Glutnester

 Schweizer Bauernverband hält höhere Agrarpreise für zwingend

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker