Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
31.05.2011 | 15:40 | Pollensaison 2011 

Wetter verstärkt Allergiesymptome

München - Das Auge tränt, die Nase läuft: Für viele Allergiker fühlt sich die Pollensaison in diesem Jahr besonders heftig an - doch schuld sind diesmal nicht allein die Gräser, sondern auch das Wetter.

Allergiker
(c) stadelpeter - fotolia.com
«Die Anzahl der Gräserpollen in der Natur ist gleichgeblieben, aber sie werden momentan geballt freigesetzt», sagte Karl-Christian Bergmann, Leiter der Stiftung Polleninformationsdienst am Montag der Nachrichtenagentur dpa. Denn Temperatur, Sonnenscheindauer und Feuchtigkeit beeinflussen den Flug der Pollen.

Nach kalten Regentagen sorgt Sonnenschein für eine geballte Ladung an Allergenen. Für die kommenden Tage sagt der deutsche Wetterdienst mäßig bis starken Pollenflug voraus. Doch was die eine Schnupfnase als schlimm empfindet, berührt die andere wenig. Auch dafür hat Bergmann eine Antwort: «Es ist immer die Differenz. Wenn Sie vorher wenig Beschwerden hatten, wird Ihnen die momentane Situation schlimmer vorkommen, als wenn Sie bereits schon vorher starke Symptome hatten.» (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Immer mehr Interesse an Infos zum Pollenflug

 Hohe Belastung durch Gräserpollen

 Kampf gegen Eichenprozessionsspinner beginnt

 Forscher wollen KI zur Vorhersage von Pollen einsetzen

 Es geht wieder los: Eichenprozessionsspinner in Aktion

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?