Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
03.08.2011 | 10:07 | Streit um Borkenkäfer-Bekämpfung  

Tschechischer Außenminister kritisiert Kahlschlag im Böhmerwald

Prag - Die Abholzung tausender Bäume im Böhmerwald an der Grenze zu Bayern sorgt in Tschechien weiter für Ärger.

Rodung
Mit einem Nationalpark könne nicht wie mit einem Nutzwald verfahren werden, sagte Außenminister Karel Schwarzenberg am Dienstag und kritisierte das aus seiner Sicht schleppende Vorgehen des Umweltministeriums gegen die Rodungsaktion der Parkverwaltung. «Sie spielen den toten Käfer», sagte der Vorsitzende der konservativen Partei TOP09.

Seit mehr als zwei Wochen kommt es in einem Waldgebiet, das nur wenige Kilometer vom bayerischen Berg Lusen entfernt ist, zu Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und Umweltschützern, die sich täglich an Bäume ketten oder in die Wipfel klettern. Die Parkverwaltung will das Waldstück abholzen, um die Ausbreitung des Borkenkäfers zu verhindern.

Außenminister Schwarzenberg verlangte eine sofortige Unterbrechung der Baumfällarbeiten und forderte beide Seiten auf, den Streit an einem runden Tisch beizulegen. Der Konflikt interessiert inzwischen auch Brüssel, denn weite Flächen des Nationalparks Böhmerwald sind Teil des EU-weiten Natura 2000-Netzwerks von Schutzgebieten. Der tschechische Chefdiplomat bestätigte den Eingang einer entsprechenden Anfrage der EU-Kommission. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Niedersächsischer Wald zählt zu den gesündesten in Deutschland

 Dauerpatient Wald weiter unter Klimastress

 Gefahr aus dem Holz: In Brandenburg beginnt die Borkenkäfer-Saison

 Gewaltige Mengen Schadholz in Thüringen erwartet

 Schutzzone im Nationalpark Bayerischer Wald wird verändert

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker