Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
23.10.2011 | 18:16 | Getränke-Auszeichnung 

Bundesehrenpreise für Spirituosen und Fruchtgetränke vergeben

Frankfurt/Main - 20 Spirituosenhersteller und 24 Fruchtgetränkeunternehmen erhalten höchste Auszeichnung der deutschen Lebensmittelwirtschaft.

Fruchtgetränke

Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) hat jetzt 20 Spirituosenhersteller und 24 Fruchtgetränkeunternehmen mit dem Bundesehrenpreis 2011 ausgezeichnet. Der Bundesehrenpreis ist die höchste Auszeichnung, die jährlich getrennt nach Produktkategorien an deutsche Lebensmittelproduzenten verliehen wird. Die Preisverleihung fand am 20. Oktober in Berlin statt. Alle Preisträger haben bei den Qualitätsprüfungen der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) herausragende Gesamtergebnisse erzielt. Die DLG-Qualitätsprüfungen gelten als führende Lebensmitteltests in Deutschland.

Vor rund 100 geladenen Gästen überreichte der Leiter der Abteilung „Ländliche Entwicklung und Agrarmärkte" im BMELV, Dr. Theodor Seegers, zusammen mit DLG-Präsident Carl-Albrecht Bartmer die Medaillen und Urkunden. „Aus diesem großen Teilnehmerkreis als einer der Besten hervorzugehen, unterstreicht, dass das Unternehmen zu den deutschen Spitzenbetrieben der jeweiligen Ernährungsbranche zählt", hob Dr. Theodor Seegers die Bedeutung des Bundesehrenpreises hervor. Vorbildlich nannte auch DLG-Präsident Carl-Albrecht Bartmer die konsequente Qualitätsorientierung der ausgezeichneten Unternehmen. Die Betriebe zählten zu den Vorzeigeunternehmen, die richtungsweisende Maßstäbe für Qualität, Geschmack und Genuss setzten.


Bundesehrenpreisträger Spirituosen 2011

Bundesehrenpreis in Gold*: Spezialitätenbrennerei Norbert Winkelmann, Hallerndorf

Bundesehrenpreis in Silber*: Edelbrennerei A. J. Dirker, Mömbris-Niedersteinbach

* Für die zwei besten Betriebsleistungen bundesweit wird der Bundesehrenpreis in Gold und Silber verliehen.


Weitere Bundesehrenpreise

  • Vom Fass AG, Waldburg
  • Brennerei Obst - Baumann Simone Flicker, Wertheim
  • Brennerei Stählemühle, Eigeltingen-Münchhöf
  • Bimmerle KG, Schwarzwälder Edelbranntweinbrennerei, Achern-Mösbach
  • Edelbranntweinbrennerei Edgar Gößwein, Thüngersheim
  • Bayerwald Bärwurzerei Gerhard Liebl Spezialitätenbrennerei, Bad Kötzting
  • Rola GmbH & Co. KG, Weinbrennerei und Likörfabrik, Rottenburg
  • Henkell & Co. Sektkellerei KG, Wiesbaden
  • Rhön-Hessische-Weinbrennerei A.u.W. Dworzak GmbH & Co. KG, Fulda
  • 1. Mecklenburger Obstbrand Gut Schwechow GmbH, Schwechow
  • Ostfriesische Markenspirituosen, Friedeburg
  • Pabst & Richarz Vertriebs GmbH, Minden
  • Wajos GmbH, Die Genussmanufaktur, Dohr
  • Laux GmbH, Föhren
  • Brennerei für Edelbranntweine Heinz Dengel, Ingelheim
  • Eckerts Wacholder-Brennerei GmbH, Tholey
  • Mecklenburger Spirituosenfabrik, G. Winkelhausen GmbH, Güstrow
  • August Ernst GmbH & Co. KG Kornbrennerei und Likörfabrik, Bad Oldesloe


Bundesehrenpreisträger Fruchtgetränke 2011

Bundesehrenpreis in Gold*: Katlenburger Kellerei Dr. Demuth, Katlenburg-Lindau

Bundesehrenpreis in Silber*: WeserGold Getränkeindustrie, Rinteln


Weitere Bundesehrenpreise:

  • Emil Jacoby Kelterei GmbH, Auggen
  • Burkhardt Fruchtsäfte GmbH & Co. KG, Laichingen
  • Hegauer Süßmostkelterei Wilhelm Auer, Mühlhausen-Ehingen
  • Bernhard Widemann Bodensee-Kelterei GmbH, Bermatingen-Ahausen
  • Oro Obstverwertung eG, Rohrdorf
  • Josef Pölz Alztaler Fruchtsäfte GmbH, Garching
  • Lindauer Bodensee-Fruchtsäfte GmbH, Lindau
  • A. Dohrn & A. Timm GmbH & Co. KG, Diedersdorf
  • Kelterei Gerhard Nöll GmbH, Frankfurt am Main
  • Kelterei Heil, Weilmünster
  • Elmenhorster Fruchtsaftgetränke GmbH, Rostock
  • beckers bester GmbH & Co. KG, Nörten-Hardenberg
  • Obstkelterei van Nahmen KG, Hamminkeln
  • Dr. Siemer Getränke GmbH, Vechta-Spreda
  • Niederrhein-Gold Tersteegen GmbH & Co. KG, Moers
  • Refresco Germany, Krings Fruchtsaft GmbH, Mönchengladbach
  • true fruits GmbH, Bonn
  • Bad Hönninger Fruchtsäfte & Weine GmbH, Bad Hönningen
  • Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG, Unkel
  • Großkelterei Rötha GmbH, Rötha
  • EMIG GmbH & Co. KG, Calvörde
  • Multi 12 GmbH, Magdeburg (dlg)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Sekthersteller Rotkäppchen-Mumm steigert Umsatz leicht

 Frankreichs Wein- und Spirituosenexporte sinken

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?