Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
16.12.2011 | 13:02 | Pferdeseuche 

Tierseuche bei Pferd aus Wartburgkreis entdeckt

Erfurt - Bei einem Pferd aus dem Wartburgkreis ist das gefährliche Virus der infektiösen Anämie nachgewiesen worden.

Pferdehaltung
(c) proplanta
Die Tierseuche sei für Menschen ungefährlich, bei Einhufern aber unheilbar, teilte das Thüringer Gesundheitsministerium am Donnerstag in Erfurt mit. Das Pferd musste eingeschläfert werden. Das Veterinäramt habe eine Sperrzone von einem Kilometer rund um den betroffenen Hof eingerichtet. In diesem Bezirk, der bis nach Hessen reicht, müssten nun alle Einhufer untersucht werden. Insgesamt zehn Pferdehaltungen, davon eine in Hessen, seien betroffen.

In Thüringen waren 2006 bei einer Infektion 17 Tiere von mehreren Reiterhöfen infiziert worden. Mehrere Pferde mussten getötet werden. Die Krankheit war in einem Reithof im Kreis Weimarer Land ausgebrochen und hatte sich von dort auf fünf weitere Ställe ausgebreitet. Tiere aus 18 weiteren Betrieben hatten Kontakt zu diesen Höfen. Die Betriebe waren über Wochen gesperrt. (dpa/th)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?