Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
24.01.2012 | 04:51 | Statistik 

Rinderbestand in Berlin leicht gesunken

Berlin - Zum Stichtag 3. November 2011 wurden im Land Berlin 684 Rinder gehalten, im Mai 2011 waren es noch 703 Tiere.

Milchkühe
Auch in Berlin werden Rinder gehalten - allerdings nur wenige. (c) proplanta
Die Zahl der Berliner Milchkühe bezifferte sich nach Angaben des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg auf 127 Tiere.

Weiterhin wurden 160 sonstige Kühe erfasst, zu denen sowohl Ammen- und Mutterkühe als auch Schlachtkühe zählen. Der Bestand an Kälbern und Jungrindern belief sich im November auf 167 Tiere. Von den 142 weiblichen Rindern (noch nicht gekalbt) ab einem Jahr waren 94 Prozent den Zucht- und Nutztieren zuzurechnen, durch die vorwiegend der Bestand an Milchkühen erneuert wird.

Die 31 männlichen Rinder unter zwei Jahren dienen größtenteils der Rindfleischerzeugung, während die 57 männlichen Rinder über zwei Jahren vor allem als Zuchttiere ihren Einsatz finden. Fast 30 Prozent aller Rinder in Berlin gehörten der Rasse Holstein-Schwarzbunt an. Im November 2011 wurden in Berlin im Durchschnitt 29 Rinder pro Stall gehalten. Bei den Milchkühen lag der Mittelwert bei 16 Tieren pro Stall. (statistik-bbb)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Immer weniger, immer größer - Konzentration in der Tierhaltung in Mecklenburg-Vorpommern

 Rinderbestand in Sachsen-Anhalt weiter auf dem Rückzug

 Bestand der Nutztiere in Österreich gesunken

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?