Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
14.01.2013 | 07:04 | Kaffeepreis 

Preisverfall beim Kaffee

Düsseldorf - Kaffee, das beliebteste Getränk der Deutschen, wird in vielen Fällen günstiger.

Kaffee
(c) proplanta
Mehrere Lebensmittel-Discounter läuteten am Wochenende eine Preissenkungsrunde für Kaffee in der untersten Preislage ein. Die Handelsunternehmen Aldi Nord, Aldi Süd und Norma gaben am Samstag dauerhafte Reduzierungen bei einer Reihe von Kaffeeprodukten in ihrem Sortiment bekannt. Der Preisnachlass liegt bei den meisten der reduzierten Produkten zwischen knapp drei und gut neun Prozent, im Einzelfall sind es aber auch deutlich mehr.

«Das sind die dritten Preissenkungen für Kaffee innerhalb von zwölf Monaten, nachdem im März und September 2012 Reduzierungen in der untersten Preislage vollzogen wurden», sagte Discountexperte Matthias Queck vom Handelsinformationsdienst Planet Retail am Sonntag der Nachrichtenagentur dpa.

Bei Instantkaffee seien nach deutlichen Preiserhöhungen in den Vorjahren jetzt erstmals wieder Preise gesenkt worden. Der Experte geht davon aus, dass die Konkurrenz mit Kaffee- Preissenkungen in der untersten Preislage rasch nachziehen wird.

An Aldi-Preisen orientierten sich zum Beispiel die Supermarkt-Riesen Edeka und Rewe im Preiseinstiegsbereich («Gut & Günstig», «Ja»). Kaffee stehe in der neuen Woche ohnehin im Fokus, berichtete Queck. Gleich mehrere Discounter hätten wieder Markenkaffee im zeitlich befristeten Sonderangebot. Ohnehin würden Markenkaffees häufig von Lebensmittel-Einzelhändlern für Sonderangebote genutzt. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Ziellinie bei EU-Lieferkettengesetz erreicht

 Was bedeutet das EU-Lieferkettengesetz nun?

 Fairtrade-Pionier Gepa verkauft erneut weniger Kaffee und Schokolade

 Mitgliedstaaten schlagen Alarm wegen entwaldungsfreier Lieferketten

 Entwaldungsfreie Lieferketten: EU-Kommission zur Klärung aufgefordert

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker