Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
08.06.2013 | 14:03 | Gülle-Tourismus 

Gülle-Gipfel in Niedersachsen geplant

Hannover - Niedersachsens Landesregierung will Anfang September auf einem Gipfeltreffen in Nordhorn nach Wegen suchen, um den grenzüberschreitenden Gülle-Tourismus zu unterbinden.

Gülle-Ausbringung
(c) proplanta
Neben Vertretern aus Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen nehmen nach Angaben von Landwirtschaftsminister Christian Meyer (Grüne) auch Politiker aus den Niederlanden teil.

Die niederländische Gülle-Menge, die jährlich auf niedersächsischen Äckern verklappt wird, liegt nach Schätzungen bei mehr als zwei Millionen Tonnen. Die strengen und damit teuren Auflagen in den Niederlanden machen den Weg über die Grenze attraktiv. Gülle gilt als belastend fürs Grundwasser. (dpa/lni)
Kommentieren Kommentare lesen ( 1 )
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


Kommentare 
Hasken schrieb am 13.07.2013 10:57 Uhrzustimmen(58) widersprechen(50)
Hallo; was soll das für eine Wortwahl sein? Gülle wird nicht "verklappt" jedenfalls nicht von vernünftigen wirtschaftlich denkenden Landwirten! Es ist ein wertvoller Dünger der in den kommenden Jahren immer wichtiger werden wird um die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten. Das "Problem" was zu lösen ist: Wie bringe ich die Gülle dorthin wo sie sinnvoll verwertet werden kann? Sollte sich der "Gipfel" mit dieser Frage beschäftigen ist er durchaus sinnvoll. Mit der beschriebenen Fragestellung wir da nichts vernünftiges bei herauskommen fürchte ich.
  Weitere Artikel zum Thema

 Grundwassersituation ist so entspannt wie seit sechs Jahren nicht mehr

 Grundwasser in Bayern wird weniger

 Ministerin sieht positiven Trend bei Belastungen durch Düngung

 Gemeindetag lehnt Pläne für Wassercent in Bayern ab

 Heute ist Tag des Wassers

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?