Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
22.10.2013 | 07:08 | Gestrecktes Brot 

Polizei in Neapel beschlagnahmt gefährliches Brot

Neapel - Mehr als drei Tonnen Brot mit gefährlichen Bestandteilen hat die italienische Polizei im Raum Neapel beschlagnahmt.

Gestrecktes Brot?
(c) proplanta
In einem Teil der Billigware waren Holz sowie Spuren von Farbe und Reste von Nägeln eingebacken, wie das Lokalblatt «Il Mattino» am Montag berichtete.

Insgesamt 17 illegale Bäckereien, die das Brot auch an Restaurants verkauften, wurden geschlossen. Gegen etwa 50 Menschen wird wegen Gesundheitsgefährdung und des Verstoßes gegen Verkaufsbestimmungen ermittelt.

Die beschlagnahmte Ware soll an den lokalen Zoo und Hundezwinger der Stadt abgegeben werden. Es ist eine bekannte Methode der italienischen «Agro-Mafia», in ihren Bäckereien das Brot etwa durch die Beigabe von Holz kostengünstig zu strecken. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?