Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
01.01.2014 | 11:27 | Weihnachtsbaum-Entsorgung 

Wohin mit dem Christbaum nach dem Fest?

Erfurt - Während die Schweden ihren Weihnachtsbaum nach dem Fest laut „Knut“ einfach aus dem Fenster werfen, ist dies in Deutschland nicht erlaubt.

Weihnachtsbaum Entsorgung
(c) proplanta
Und auch das Abladen im Wald ist illegal, da der Weihnachtsbaum rechtlich als Abfall gilt und ordnungsgemäß entsorgt werden muss. Also was tun nach dem Fest?

Viele Kommunen bieten nach dem Fest Christbaum-Sammelstellen an, teilweise wird der vom Christbaumschmuck befreite Baum auch direkt vor Ort abgeholt. Wer einen Kamin oder Ofen zu Hause hat, kann den Baum klein sägen und zur späteren Verfeuerung nutzen. So folgt einer stofflichen sogar eine thermische Verwendung im Sinne der klimaschützenden Kaskadennutzung.

Gartennutzer können die Äste des Weihnachtsbaumes als Abdeckung für ihre Beete verwenden, so werden empfindliche Gartenpflanzen vor eisiger Kälte geschützt. Ebenso können die Zweige gehäckselt und um die Rhododendren verteilt werden. Im Zweifelsfall kann er auch in dieser Form in der Biotonne entsorgt werden.

Auf jeden Fall muss der Baum zuvor von sämtlichen Lametta und Schmuck befreit sein! Und wer den Baum im Fahrzeug transportiert, sollte auf ausreichende Ladungssicherung und -kennzeichnung achten.

Übrigens: Die illegale Entsorgung im Wald wird nach § 13  „Waldverunreinigung“ des Thüringer Waldgesetzes als Ordnungswidrigkeit mit empfindlicher Geldbuße verfolgt. Und so sollte doch kein friedvolles und besinnliches Weihnachtsfest enden. (Pd)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?