Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
01.02.2014 | 07:06 | Höchstgelegene Photovoltaikanlage Europa 

Photovoltaikanlage auf Pitztaler Gletscher geplant

Pitztal - Im Skigebiet des Pitztaler Gletschers soll die wohl höchstgelegene Photovoltaikanlage Europas entstehen.

Photovoltaikanlage in großer Höhe
(c) proplanta
Das Projekt solle in einer Höhe von rund 2.850 Metern verwirklicht werden, teilte das österreichische Bundesland Tirol am Dienstag in Innsbruck mit.

Aus rund 2.400 Modulen werde eine Gesamtleistung von 600 Kilowatt Energie angestrebt. «Europas höchstgelegene Photovoltaikanlage ist ein Projekt mit Pilotcharakter», begründete die Tiroler Wirtschaftsministerin Patrizia Zoller-Frischauf (ÖVP) die Zustimmung zur finanziellen Förderung.

Die förderbaren Investitionskosten belaufen sich demnach auf 2,6 Millionen Euro. Das Land Tirol werde das Projekt mit 520.000 Euro unterstützen. (dpa/lby)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Bayern: Solarausbau auf öffentlichen Dächern kommt nicht voran

 Solarmodul im Kleingarten - Umwelthilfe unterstützt vor Gericht

 Baywa in der Krise - Ökostromgeschäft läuft schlecht

 Verband fordert schnelleren Photovoltaik-Ausbau

 Zahl der Balkonkraftwerke in Niedersachsen steigt rasant

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker