Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
11.12.2015 | 08:12 | Pferdehaltung 

Erste Gemeinde in Hessen schafft Pferdesteuer ab

Weißenborn - Weißenborn hat als erste Gemeinde in Hessen die umstrittene Pferdesteuer wieder abgeschafft.

Pferde werden nicht mehr besteuert
(c) proplanta
Die Nordhessen hatten zwar zum Jahresbeginn 2014 eine zugehörige Satzung beschlossen, die Abgabe von mindestens 80 Euro pro Tier aber nicht eingezogen.

Nachdem das Bundesverwaltungsgericht im September Grünes Licht für die Steuer gegeben hatte, wollte Weißenborn das Für und Wider abwägen. In einer Versammlung kamen die Gemeindevertreter nun in dieser Woche zu dem Entschluss: Es wird keine Steuer erhoben.

Bürgermeister Thomas Mäurer (parteilos) erklärte, dass Pferde einen wichtigen Beitrag zur Landschaftspflege leisteten. Die Steuer stehe zudem dem Tierschutz entgegen. Die Abgabe würde nach Angaben des Pferdesportverbands Hessen auch bewirken, dass Pensionsställe schließen müssen, weil Pferdebesitzer verärgert abwandern. Auch das Vereinswesen leide unter der Steuer, und Folge-Investitionen von Reitern blieben aus.

In Hessen wird nach Angaben des Pferdesportverbands nur in Bad Sooden-Allendorf (200 Euro/Werra-Meißner-Kreis), Kirchheim (90 Euro/Landkreis Hersfeld-Rotenburg) und in Schlangenbad (300 Euro) im Taunus die Steuer erhoben. In weiteren Kommunen werde aber darüber diskutiert, sagte Verbandsgeschäftsführer Robert Kuypers am Donnerstag.
dpa/lhe
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?