Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
07.07.2016 | 14:48 | Umfrage 
Diskutiere mit... 
   1   2

Sommerwetter früher wirklich besser?

Berlin - Knapp zwei von drei Menschen in Deutschland finden, dass das Wetter im Sommer «früher besser» war.

Sommerwetter
Einer Grillparty zum EM-Finale steht nichts im Weg: Meteorologen erwarten für Sonntag ein kurzes Hitze-Intermezzo. Bislang sind die Deutschen vom Sommerwetter aber eher enttäuscht. (c) proplanta
In einer Umfrage stimmten 65 Prozent der 1.035 Teilnehmer dieser Aussage zu, wie eine repräsentative Online-Studie des Meinungsforschungsinstituts YouGov ergab. Bei den Frauen war der Anteil mit 71 Prozent noch etwas höher. Zum Finale der Fußball-EM am Sonntag ist laut Meteorologen aber Besserung in Sicht.

Das bislang oft ungemütliche Wetter sehen der Umfrage zufolge rund zwei Drittel als Folge des Klimawandels. Im Juni hatte es nach Angaben des Deutschen Wetterdiensts (DWD) überdurchschnittlich viel geregnet und wenig Sonnenschein gegeben; heftige Unwetter trafen vor einigen Wochen vor allem Süddeutschland.

Die meisten Deutschen bleiben dennoch optimistisch, wie die Ergebnisse der Befragung zeigen: 63 Prozent erwarten, dass es 2016 «noch einmal richtig Sommer» wird. Die Hoffnung ist laut DWD berechtigt. Für Sonntag sagt der Wetterdienst fast überall in Deutschland Temperaturen zwischen 27 und 33 Grad vorher. Nur im äußersten Norden und Nordwesten könne es Schauer und teils kräftige Gewitter geben.

Die Ursachen für den Mini-Sommer seien ein ausgeprägtes Azorenhoch und ein Tief über Nordeuropa. Allerdings ist der Sonnenschein wohl nicht von Dauer: «Zu Beginn der neuen Woche deutet sich dann auch schon wieder das Ende dieses kleinen Hitze-Intermezzos an», sagte ein DWD-Meteorologe am Donnerstag.  
dpa
zurück
Seite:12
weiter
Kommentieren Kommentare lesen ( 1 )
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


Kommentare 
cource schrieb am 08.07.2016 12:43 Uhrzustimmen(49) widersprechen(23)
die sommerliche hitze ist nur am meeresstrand vorteilhaft aber nicht zum arbeiten---da viele familien im juli/august ihren urlaub haben, ist die hoffnung auf sommerliche hitze verständlich. früher konnte man ja auch bei schlechtem wetter kurzerhand in den süden fliegen aber seit 2010 kommt das nur noch für die besserverdiener in frage---trotzdem arbeiten die deutschen schinderseelen mehr denn je--der selbsterhaltungstrieb der deutschen/amerikaner ist endgültig verloren gegangen, da können sich die neoliberalen politiker auf die schultern klopfen
  Weitere Artikel zum Thema

 Neue Woche bringt Gewitter und lokal erneut Starkregen

 Regen lässt im Südwesten nach

 Gewitter und Starkregen vor allem im Süden

 Neue Woche startet erneut mit Frühsommerwetter

 Sonne satt am Wochenende

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker