Berlin - Unterrichtsausfall an den Schulen, bei der Flüchtlingsaufnahme überforderte Kommunen, ewige Wartezeiten für Termine bei Behörden - die Problemliste des deutschen Staates ist lang.
Archiv »
Berlin - Bis in Deutschland der Energiebedarf durch erneuerbare Energien gedeckt werden kann, bevorzugt eine Mehrheit der Bevölkerung einer Umfrage zufolge Gas.
Archiv »
Frankfurt/Main - Die Mehrheit der Menschen in Deutschland ist einer Umfrage zufolge dafür, dem Umweltschutz auch zu Lasten des Wirtschaftswachstums Vorrang einzuräumen.
Archiv »
Hannover - Mehr zur Arbeits- und Lebenssituation von Frauen in der Landwirtschaft wollen Forscher aus Niedersachsen in einer deutschlandweiten Studie erfahren.
Archiv »
Hamburg - Jüngere Menschen hingegen scheinen dem Wolf gegenüber positiver gestimmt zu sein, wie aus einer repräsentativen Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach (IfD) im Auftrag der Deutschen Wildtier Stiftung hervorgeht.
Archiv »
Düsseldorf - Neun von zehn Verbrauchern in Deutschland finden das neue Nutri-Score-Logo gut, mit dem Kunden gesündere Lebensmittel im Supermarkt leichter erkennen können.
Archiv »
Berlin - Für die Energiewende sind den Bundesbürgern laut einer Umfrage neue Anlagen auf schon bebauten Flächen und im offenen Meer lieber als in Naturlandschaften.
Archiv »
Hamburg - In Deutschland haben sechs von zehn Menschen in einer Umfrage angegeben, ihr Konsumverhalten wegen des Klimawandels geändert zu haben.
Archiv »
Berlin - Eine große Mehrheit der Bundesbürger ist laut einer Umfrage für eine stärkere Nutzung und den Ausbau erneuerbarer Energiequellen aus Wind oder Sonne.
Archiv »
München - Eine große Mehrheit der Bayern unterstützt einer neuen Umfrage zufolge die aktuellen Proteste und Debatten über mehr Klima- und Umweltschutz.
Archiv »
Berlin - Eine Mehrheit der Deutschen findet einer Umfrage zufolge das Klimapaket der Bundesregierung unzureichend - höhere Spritpreise wollen aber nur Wenige in Kauf nehmen.
Archiv »