Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
18.12.2016 | 15:41 | Weihnachtstraditionen 

Eggnogg ist fester Bestandteil amerikanischer Weihnachstzeit

Washington - Für viele Amerikaner gehört der «Eggnogg» untrennbar zur Weihnachtszeit.

Kuriose Weihnachtstraditionen
(c) proplanta
Das etwas wuchtige Getränk besteht aus rohen Eiern, Zucker und Sahne, ist also eine Art nicht gefrorenes Eis zum Trinken - heiß oder kalt. In der kühleren Adventszeit wird es mit Vorliebe mit Brandy aufgegossen oder mit Sherry. Viele würzen es mit Muskat oder Vanille.

Man kann Eggnogg selbstverständlich in allerlei Kanistern kaufen, auch in den verschiedensten Geschmacksrichtungen oder vegan, aber Selbermachen ist nicht nur an Weihnachten leckerer.

Der Eggnogg war im 18. Jahrhundert zunächst das Getränk britischer Aristokraten. Anstelle von heftig besteuertem Brandy oder Wein wurde er vom einfacheren Volk zunehmend mit Rum aufgegossen, das war billiger.

Der Name ist eine Kombination aus dem englischen Begriff Egg (Ei) sowie Wortteilen von Grog und hölzernen kleinen Krügen (noggins), in denen das Getränk früher serviert wurde. An Theken wurde es zunächst als egg-n-grog gereicht.
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut