Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
21.12.2016 | 15:14 | Weihnachtsklassiker 
Diskutiere mit... 
   3   2

White Christmas statt weißer Weihnacht

Berlin - Das Warten auf weiße Weihnachten wird für die meisten in Deutschland wohl auch in diesem Jahr wieder vergeblich sein.

Weihnachtsklassiker
(c) proplanta
Doch Träumen bleibt erlaubt - erst recht musikalisch. Wie wäre es mit «White Christmas», dem meistverkauften Weihnachtsklassiker aller Zeiten?

Bing Crosbys (1903-1977) Version des von Irving Berlin (1888-1989) komponierten Kassenschlagers ging laut Guinness-Buch der Rekorde bis 2012 mindestens 50 Millionen Mal über den Ladentisch - und ist damit zugleich die meistverkaufte Single aller Zeiten. Rechnet man die Alben hinzu, auf denen das Lied erschien, verdoppelt sich die Zahl sogar.

Berlin schrieb den Song 1940, Crosby nahm ihn am 29. Mai 1942 in nur 18 Minuten auf - für Berlin's Musikfilm «Holiday Inn» mit ihm selbst und Fred Astaire. Im Oktober 1942 stürmte der gefühlvolle Weihnachtssong, der in Kriegszeiten zum Klassiker wurde, an die Spitze der US-Charts und hielt sich dort elf Wochen lang.
dpa
Kommentieren Kommentare lesen ( 3 )
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


Kommentare 
cource schrieb am 23.12.2016 09:17 Uhrzustimmen(74) widersprechen(51)
"noch nicht ausgendient" genau: noch nicht, aber bald, denn wenn die altparteilen CDU/SPD der AfD weiterhin solche steilvorlagen, unbeabsichtigt oder absichtlich anbieten kann das unwissende volk schnell den rattenfängern wie dem J. Elsässer auf den leim gehen
cource schrieb am 22.12.2016 17:13 Uhrzustimmen(63) widersprechen(64)
möglicherweise, werden wir tatsächlich nur noch träumen dürfen, wenn auch bei uns wegen der terroranschläge der ausnahmezustand verhängt wird, die merkel-cdu/spd abgewählt und die neuen nationalisten/afd das ruder übernehmen
Theodor Körner schrieb am 22.12.2016 04:14 Uhrzustimmen(58) widersprechen(48)
Allen fortschrittlichen Demokraten und Internationalisten sei gesagt: Stille Nacht und O du fröhliche haben noch nicht ausgedient. Not Yet My Friends.
  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig