Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
05.04.2017 | 09:49 | Lieferdienst 

In Neuseeland kommt das Essen per Post

Wellington - Einen Lieferdienst kann man fast überall rufen - in Neuseeland allerdings kann man sich das Essen bald per Post schicken lassen.

Fastfood-Lieferung per Post
(c) proplanta
Die örtliche Vertretung der amerikanischen Fastfood-Kette KFC und die neuseeländische Post haben Medienberichten zufolge eine Zusammenarbeit beschlossen. Postboten fahren demnach das im Internet bestellte frittierte Hähnchen zum Kunden - allerdings zunächst nur probeweise in der nordöstlichen Stadt Tauranga.

Für die Post gehe es darum, das eigene Überleben durch neue Geschäftsbereiche zu sichern, zitierte die britische Zeitung «The Guardian» einen Sprecher. Alle Postbehörden auf der Welt müssten sich Gedanken machen, wie es für sie weitergehe, hieß es. In Neuseeland schrumpfte die Zahl der verschickten Briefe den Angaben zufolge in den vergangenen zehn Jahren um die Hälfte.

Für KFC sei die logistische Expertise der Post eine Chance, mehr Kunden zu Hause zu erreichen, sagte der Chef des neuseeländischen Franchise-Unternehmens Restaurant Brands, Ian Letele, nach einem Bericht des «New Zealand Herald». Der Firma gehören die neuseeländischen Filialen der früher Kentucky Fried Chicken genannten Kette.
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Neuseeland: Immer weniger Schafe und Rinder

 Freihandelsabkommen zwischen EU und Neuseeland jetzt in Kraft

 Freihandelsabkommen sichert zollfreien Handel zwischen EU und Neuseeland

 Lieferdienst Getir gibt auf

 Kunden bestellen weniger Essen bei Lieferando-Mutter

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker