Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
14.04.2017 | 01:36 | Aprilwetter 2017 

Ostern bringt trübes Wetter

Offenbach - «Von Eise befreit sind Strom und Bäche», schrieb Goethe freudig in seinem «Osterspaziergang», beschrieb dann aber doch eher wechselhaftes Aprilwetter.

Osterwetter 2017
Ostereiersuche im Schnee? Das ist in diesem Jahr nicht völlig ausgeschlossen, zumindest im Bergland. Kühl, wechselhaft und regnerisch dürfte Ostern 2017 ausfallen - es sei denn, man flieht in den Süden. Aber es könnte auch noch schlimmer sein. (c) proplanta
Wechselhaft und eher kühl sind nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) auch die diesjährigen Ostertage.

Gleich mehrere Kaltluftstaffeln bringen Polarluft nach Deutschland, sagte der Meteorologe Christian Herold am Donnerstag. «Der beste Tag wird der Karfreitag. Da kann sich zumindest im Süden bei noch milden 14 bis 17 Grad länger die Sonne zeigen», sagte er.

Am Ostersonntag und -montag hingegen drohen Regenschauer mit Graupel im Norden und sogar Schnee im Bergland. Ganz wie bei Johann Wolfgang von Goethe, der einst dichtete, dass der Winter «Schauer körnigen Eises» aus den rauen Bergen sende. In den Osternächten drohen im Bergland zudem leichter Frost und Straßenglätte.

«Eiersuche im Schnee ist an Ostern keine Seltenheit», bestätigte DWD-Pressesprecher Gerhard Lux. Ebenso sei an Ostern schon große Hitze verzeichnet worden. «Das hat aber alles keinen Aussagewert, weil Ostern im Gegensatz zu Weihnachten nicht an einen festen Termin gebunden ist.» Auch wenn bei einem frühen Osterfest die Chance auf kalte Tage natürlich größer sei.

Wärmesuchenden bleibt in diesem Jahr nur die Flucht in den Süden: In Oberitalien und den Südalpen werden milde 20 Grad erwartet.
dpa
Kommentieren Kommentare lesen ( 1 )
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


Kommentare 
cource schrieb am 14.04.2017 10:36 Uhrzustimmen(60) widersprechen(9)
wenn der frühling zwei wochen früher einzug hält dann können doch auch die eisheiligen eher und hoffentlich etwas milder über die deutschen lande ziehen
  Weitere Artikel zum Thema

 Neue Woche startet wieder mit Schauern und Gewittern

 Neue Woche bringt Gewitter und lokal erneut Starkregen

 Unwettergefahr statt sonnigem Maiwetter in Sicht

 Regen lässt im Südwesten nach

 Neue Woche startet erneut mit Frühsommerwetter

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig