Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
29.05.2017 | 07:42 | Nichtraucherschutzgesetz 

Umsatzeinbrüche durch Rauchverbot in Gaststätten

Erfurt - Der Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) Thüringen zieht zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai eine durchwachsene Bilanz nach zehn Jahren Nichtraucherschutzgesetz.

Nichtraucherschutz
Gaststättenverband beklagt Umsatzeinbrüche durch Rauchverbot. (c) proplanta
Weniger der Tabakkonsum als vielmehr die Verweildauer der Gäste in Restaurants und Kneipen habe sich durch das Gesetz geändert, sagte Geschäftsführer Dirk Ellinger.

«Aus unserer Sicht wird nicht weniger geraucht, es führt im Einzelfall eben zu kürzeren Aufenthalten in den gastronomischen Betrieben». Damit habe es vor allem in der traditionellen Gastronomie Umsatzeinbrüche gegeben, da auch die Menge verkaufter Getränke gesunken sei.

Die Wirte hätten sich seitdem zwar mit dem Gesetz arrangiert. Die Rückmeldungen reichten jedoch von positiven Reaktionen bis hin zu negativen Einschätzungen.
dpa/th
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Michelin vergibt so viele Sterne an Spitzenküchen wie nie zuvor

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker