Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
30.01.2018 | 11:03 | Jagdbekleidung 

Lodenmantel kaufen auf der Jagdmesse Jagd & Hund

Dortmund - Hirsche rufen mit der Tröte, Expertentipps zum Kutterangeln sammeln oder Lodenmäntel kaufen: Die europäische Leitmesse für Jäger «Jagd und Hund» ist am Dienstag in Dortmund gestartet.

Lodenmantel kaufen
(c) Bergringfoto - fotolia.com
800 Aussteller aus 41 Ländern von Deutschland bis zur Mongolei zeigen, was Jäger gebrauchen können - von der Jagdbüchse bis zum Geländewagen. Bis zum Sonntag werden etwa 80.000 Besucher erwartet. Zu sehen sind Jagdhunde und Greifvögel, die ihr Können zeigen, ebenso wie Holzschnitzer mit der Motorsäge und Hirschrufer, die in der Westfalenhalle um Meisterehren röhren.

Naturschutz zählt ebenso zur Jagdmesse. Dabei geht es zum Beispiel darum, in Feldern etwa 15 bis 20 Meter breite Zonen unter anderem mit Wildkräutern anzulegen. Damit soll Raum für Vögel und Insekten geschaffen werden. Der Deutsche Jagdverband will diese Schneisen, die vor der Ernte gemäht werden sollen, für bessere Abschussmöglichkeiten beispielsweise für Wildschweine nutzen.

Auf der Parallelmesse Fisch & Angel findet das Branchentreffen der Angler statt. Besucher können Profis bei der Arbeit am Fischbecken zusehen, Tipps zum Kutterangeln oder Fliegenfischen erfragen und sich über Social Media oder die Echolot-Suche nach Fischen informieren.
dpa
Kommentieren Kommentare lesen ( 2 )
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


Kommentare 
Pat Bateman schrieb am 12.08.2018 14:29 Uhrzustimmen(5) widersprechen(4)
Wer im Namen von einem Kollektiv schreibt, um sich so eine höhere Autorität zu verschaffen ist normalerweise eine arme Wurst. Viele Grüsse ins Gummibärchenland, da sind auch alle Freunde!
Familie Kanowski schrieb am 30.01.2018 16:31 Uhrzustimmen(18) widersprechen(38)
Diese Messe ist nur was für kranke Hirne.Tiere sind unsere Freunde und Freunde tötet man nicht.Das werdet Ihr Alle auch noch lernen.
  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig