Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
04.02.2018 | 09:26 | Einheitsbier für das Rheinland 

Gemeinsames Bier für Kölner und Düsseldorfer

Düsseldorf - An Karneval soll es erstmals ausgeschenkt werden, das neue Einheitsbier für das Rheinland: Költ.

Bier
Seit Jahrhunderten sind Düsseldorf und Köln in inniger Abneigung verbunden. Nun haben junge Unternehmer den Versuch gestartet, die Rivalität zu überbrücken. Sie probieren es mit Bier, gebraut genau zwischen den beiden Rhein-Metropolen. (c) proplanta
Was sprachlich und farblich eine Mischung aus Kölsch und Alt ist, ist inhaltlich aber eine ganz neue Kreation.

Während die drei Erfinder des Biers - Hans Berlin, Matthias Ross und Henning Barkey - noch nach einer Brauerei suchen, die die Flaschenabfüllung übernimmt, sollen die ersten 800 Liter Költ bereits am Donnerstag zum Altweiber-Karneval in Monheim fließen, der Stadt auf der Bier-Grenze zwischen Köln und Düsseldorf. Költ sei ein Craft-Bier - also echte Handarbeit, sagt Berlin.

Für das Bier-Start-up haben die Macher ihr Startkapital im Internet per Crowdfunding-Kampagne eingesammelt. Mehr als 20.000 Euro kamen zusammen. Das obergärige, bernsteinfarbene Getränk soll helfen, die rheinische Rivalität zwischen Köln und Düsseldorf zu überbrücken.
dpa
zurück
Seite:12
weiter
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Corona-Bier wird künftig bei Hasseröder im Harz gebraut

 Bierabsatz in Sachsen rückläufig - Branche für 2024 zuversichtlich

 Bayerns Brauer verteidigen Absatz-Meistertitel

 Bier im Wert von 1,6 Millionen Euro nach Sachsen-Anhalt importiert

 Jugendliche haben keine Lust mehr auf Komasaufen

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?