Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
27.08.2018 | 09:24 | Klimapolitik 

Merkel gegen ehrgeizigere EU-Klimaziele

Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich gegen Pläne der EU-Kommission für ehrgeizigere Klimaschutzziele gewandt.

Klimaschutzziele
(c) proplanta
«Das permanente Setzen neuer Ziele halte ich nicht für sinnvoll», sagte sie am Sonntag im «Sommerinterview» der ARD-Sendung «Bericht aus Berlin».

«Wir müssen jetzt erstmal unsere Ziele einhalten, die wir uns vorgenommen haben.» In Deutschland gehe es nun darum, die gesetzlichen Maßnahmen zum Erreichen des Ziels für 2030 umzusetzen, was schwer genug werde.

Klimakommissar Miguel Arias Cañete will den EU-Staaten vorschlagen, dass die EU bis 2030 eine Senkung der Treibhausgase um 45 statt 40 Prozent international zusagt.

Mit Blick auf notwendige Maßnahmen in Deutschland betonte Merkel: «Wir brauchen eine Verkehrswende, das ist ja ganz klar.» Dafür sollten schrittweise neue Mobilitätsformen eingeführt werden. «Wir werden eine sehr schnelle Einphasung jetzt von Elektromobilität haben.»

Bisher entwickeln sich die Verkaufszahlen für E-Autos schleppend. Merkel unterstrich ihre Verantwortung, dass Deutschland seinen Beitrag zum Klimaschutz leiste. Die Häufung von Extremwetter-Ereignissen und steigende Temperaturen in den vergangenen Sommern zeigten, dass der Klimawandel «eben auch bei uns» stattfinde.
dpa
zurück
Seite:12
weiter
Kommentieren Kommentare lesen ( 2 )
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


Kommentare 
Freidenker schrieb am 30.08.2018 17:49 Uhrzustimmen(19) widersprechen(15)
Seit bekannt ist, daß VOR allen CO²-Anstiegen in der Athmosphäre die Temperatur anstieg und erst ca 600 - 1000 Jahre später das Gas aus den erwärmten Oceanen ausgeschieden worden sein muß ohne daß Menschen dies überhaupt beeinflussen konnten ... seitdem ist die Mär vom menschengemachten Treibhauseffekt absolut nicht mehr haltbar.
Nur grüne Fortschrittsverweigerer wollen dies über die UNO, die weitgehend von "Schurkenstaaten" besetzt ist, weiterhin durchdrücken, um den verhaßten Industriestandort Deutschland endlich niederzuringen.
Im Gegenteil bräuchte die Erde weit aus mehr CO² zugunsten der landwirtschaftlich angebauten Nahrungspflanzen !!!
amilk schrieb am 27.08.2018 16:24 Uhrzustimmen(11) widersprechen(11)
Frau Merkels Strategie ist ein Hohn gegenüber dem erhalt unserer Lebensgrundlagen;
Frau Merkel bricht ihren Amtseid;
Frau Merkel, verlassen sie umgehend die politische Bühne;
  Weitere Artikel zum Thema

 UBA-Präsident zu Klimaschutz: Die meisten Menschen haben verstanden

 CO2 aus der Atmosphäre entziehen: Ist das die Lösung fürs Klima?

 Expertenrat erwartet Verfehlung von 2030-Klimaziel

 Zu früh gefreut: Warum Fachleute Deutschland nicht auf Klimakurs sehen

 Milliardenschwere Wasserstoff-Förderung durch EU genehmigt

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?