Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
11.09.2018 | 07:42 | Wasserqualität 

Legionellen Grund für Lungenentzündungen in Norditalien?

Brescia/Mantua - Nach gehäuft auftretenden Fällen von Lungenentzündungen in Norditalien suchen die Gesundheitsbehörden im Wasser nach der Ursache.

Legionellen
(c) K.-U. Häßler - fotolia.com
Seit Monatsbeginn seien in der Lombardei in der Region etwa 60 Kilometer südlich des Gardasees und 100 bis 120 Kilometer östlich von Mailand 138 Menschen mit Lungenentzündung ins Krankenhaus gekommen. Bei zwei Patienten wurde die Legionärskrankheit festgestellt, wie eine Sprecherin der regionalen Gesundheitsbehörde am Montag der Deutschen Presse-Agentur sagte.

Die Legionärskrankheit ist eine schwere Form der Lungenentzündung, die durch Bakterien im Wasser ausgelöst wird. «Wir arbeiten hart daran, den Ursprung der Fälle von Lungenentzündung zu ermitteln», schrieb der Gesundheitskommissar der Region, Giulio Gallera, am Sonntag auf Twitter.

Mehr als 52 Wasserproben in öffentlichen Aquädukten und Privathäusern seien genommen worden. Die Ergebnisse der Untersuchungen würden in den kommenden Tagen erwartet, sagte Gallera in einem Interview des öffentlich-rechtlichen Senders RAI. Bewohner der Region wurden dazu angehalten, Filter an Wasserhähnen zu säubern und nicht mit geschlossenen Fenstern zu duschen.

Legionellen sind weltweit verbreitet und gedeihen in warmem Süßwasser. Sie können durch zerstäubtes Wasser eingeatmet werden. Infektionsquellen sind oft Duschen, Klimaanlagen oder Whirlpools. Eine Infektion mit diesen Bakterien kann symptomlos bleiben, aber auch grippeartige Symptome oder die Legionärskrankheit auslösen. Betroffen sind vor allem abwehrgeschwächte Erwachsene.
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Top Badegewässerqualität im Südwesten

 Europas Badestellen meist mit ausgezeichneter Wasserqualität

 Gute Wasserqualität: Blaue Flagge für fast 500 italienische Strände

 Klimawandel bedroht zunehmend Gesundheit

 Verbände warnen vor Ewigkeitschemikalien im Wasser

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?