Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
12.11.2018 | 06:42 | Apfelallergie 

Allergiker können keine Supermarkt-Äpfel essen

Berlin - Apfelallergiker vertragen oft Supermarkt-Äpfel wie Golden Delicious, Gala oder Jonagold nicht.

Supermarkt-Äpfel
Unbeschwert einen knackigen, saftigen Apfel genießen - was für viele Menschen normal ist, kann Allergikern große Probleme bereiten. Sie reagieren vor allem auf gängige Supermarkt-Sorten. Berliner Forscher untersuchen, woran das liegt. (c) proplanta
Forscher wie der Allergologe Karl-Christian Bergmann von der Berliner Charité untersuchen, woran das liegt. «Die neueren Sorten, sogenannte Tafeläpfel, enthalten besonders viele Allergene», sagt Bergmann.

Der Anteil sei so hoch, weil ein anderer Abwehrstoff der Äpfel, die Polyphenole, durch Züchtung stark reduziert worden sei, um süßere Sorten zu erzielen. Alte Sorten seien hingegen oft verträglicher für Allergiker.

In einer kleinen Beobachtungsstudie entdeckten Bergmann und Kollegen weitere Vorteile: Der regelmäßige Verzehr alter Sorten kann Allergiker auch resistenter gegen Problemäpfel machen und Heuschnupfen-Symptome reduzieren - denn oft geht eine Apfelallergie mit Heuschnupfen einher.
dpa
zurück
Seite:12
weiter
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?

 Globale Rekord-Weizenernte erwartet

 Immer mehr Tierarten sorgen in Thüringen für Ärger

 Größere EU-Getreideernte erwartet

 Bedarf an hofeigenen KI-Wetterfröschen wächst rasant

 Was will die CDU in ihrem neuen Programm?