Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
25.01.2020 | 04:40 | Weg vom Digitalen 

Gesellschaftsspiele liegen im Trend

Frankfurt/Main - Vor allem die mit dem Internet aufgewachsene Generation der Digital Natives besinnt sich wieder mehr auf das Analoge. Gemeinschaftsgefühl steht im Vordergrund.

Kartenspiel
Auf sozialen Plattformen stark vernetzt und im realem Leben ein Gefühl der Einsamkeit: So geht es einigen. Brett- und Kartenspiele sollen da Abhilfe schaffen. (c) proplanta
Das führe Menschen auf «die Suche zurück nach dem Brettspiel», sagt Trendforscher Tristan Horx vom Zukunftsinstitut der Deutschen Presse-Agentur. Spieleabende seien vor allem bei den Millennials, die seit 1985 geboren wurden, immer beliebter. «Das Digitale ist veraltet, ist nichts Besonderes mehr», erklärt Horx.

Die «digitale Einsamkeit» präge die jüngeren Generationen. Dabei handle es sich um den Gegensatz, dass Menschen auf digitalen Plattformen stark verbunden seien, sich jedoch im realen Leben allein fühlten. Die Suche nach dem Analogen, dem «von Angesicht zu Angesicht» mit dem Spielpartner rücke dann öfter in den Vordergrund.

Spieleabende werden zum Teil auch regelmäßig organisiert, etwa in einem Fachhandel für Sammelkarten in Frankfurt jeden Freitagabend. Dort spielen dann zum Beispiel die Kontrahenten Torsten (52) und Cosmo (18) das Kartenspiel «Magic - The Gathering» (übersetzt: Magie - Die Versammlung).
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker